Ein Blick aus der Politik: Wachsender Bedarf Auf die Kirchen wird regelmäßig ein Abgesang gesungen. Doch jenseits kirchlicher Berufe ist theologische Kompetenz gefragt wie selten zuvor. Von Annette Schavan © Unsplash Herder Korrespondenz S1/2024 S. 9, Essays, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Annette Schavan Annette Schavan, geboren 1955, war 25 Jahre in Politik und Diplomatie tätig, unter anderem als Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg (1995–2005), als Bundesministerin für Bildung und Forschung (2005–2013) sowie von 2014–2018 als Botschafterin Deutschlands beim Heiligen Stuhl. Auch interessant Plus Heft 2/2025 S. 37-39 Übersehene Triggerpunkte hinsichtlich abnehmender Kirchlichkeit und Religiosität: Jenseits des Fatalismus Von Karl Gabriel Plus Heft 2/2025 S. 49-51 Zum Verhältnis von Theologie und ökologischer Krise: Nacktes Überleben statt Leben in Fülle? Von Franca Spies Plus Theologie S. 10-12 Zur Notwendigkeit einer Öffentlichen Theologie: Gegen den Selbstbetrug Von Heinrich Bedford-Strohm
Annette Schavan Annette Schavan, geboren 1955, war 25 Jahre in Politik und Diplomatie tätig, unter anderem als Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg (1995–2005), als Bundesministerin für Bildung und Forschung (2005–2013) sowie von 2014–2018 als Botschafterin Deutschlands beim Heiligen Stuhl.
Plus Heft 2/2025 S. 37-39 Übersehene Triggerpunkte hinsichtlich abnehmender Kirchlichkeit und Religiosität: Jenseits des Fatalismus Von Karl Gabriel
Plus Heft 2/2025 S. 49-51 Zum Verhältnis von Theologie und ökologischer Krise: Nacktes Überleben statt Leben in Fülle? Von Franca Spies
Plus Theologie S. 10-12 Zur Notwendigkeit einer Öffentlichen Theologie: Gegen den Selbstbetrug Von Heinrich Bedford-Strohm