Lutherische Kirche

Lutherische Kirchen sind Glaubensgemeinschaften, die aus der Reformationsbewegung des 16. Jahrhunderts hervorgegangen sind. Damit gehören sie zu den protestantischen Kirchen, neben reformierten Kirchen und unierten Kirchen. Benannt sind sie nach dem Theologen Martin Luther. Prägend für die Lutherischen Kirchen sind die „vier sola“, die Auffassung des Pietismus wie auch Luthers Bibelübersetzung. Heute gehören etwa 67 Millionen Menschen lutherischen Kirchen an.

Isabel Metzger

Anzeige: Titelseite Buch von Michael Wolffsohn: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen
Hefte

Die Herder Korrespondenz im Abo

Die Herder Korrespondenz berichtet über aktuelle Themen aus Kirche, Theologie und Religion sowie ihrem jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Umfeld. 

Zum Kennenlernen: 2 Ausgaben gratis

Jetzt gratis testen