Alaaf und Helau! - Impuls zum Fasching - Für alle

In diesen Tagen erreicht der Karneval/Fasching seinen Höhepunkt. Da können wir lachen und fröhlich sein. Doch nicht allen ist zum Feiern zumute. Persönliche Sorgen, Nöte oder Trauer können genauso wie der Krieg hier in Europa oder Umweltfragen sehr belastend sein. Schon in der Bibel wird davor gewarnt, nur noch zu grübeln und sein Herz schwer zu machen:

Überlasse dich nicht der Sorge, schade dir nicht selbst durch dein Grübeln! Herzensfreude ist Leben für den Menschen, Frohsinn verlängert ihm die Tage
Sir 30,21ff

Nehmen Sie sich doch einen Moment Zeit und überlegen Sie, worüber Sie sich freuen. Das können ganz einfache, banale Sachen sein, die immer wieder im Leben passieren …

Sicherlich haben Sie ein paar Dinge gefunden, über Sie sich freuen und wofür Sie Gott danken können. Vielleicht haben Sie nun auch ein Lächeln im Gesicht?

Frohsinn ist nicht nur auf den Karneval/die Faschingszeit begrenzt, jeder Tag hat auch seine schönen Seiten. Probieren Sie es einfach aus.

Maria Garsky

Anzeige: Wer's glaubt ... Meine Seligpreisungen. Von Beatrice von Weizsäcker

Die Ideenwerkstatt Gottesdienste im Abo

Die Ideenwerkstatt Gottesdienste bietet viele Anregungen für die sonntägliche Liturgie und Ihre Gemeindearbeit. Sie ermöglicht es, dass Ehrenamtliche selbständig Wort-Gottes-Feiern erarbeiten und durchführen können.

Zum Kennenlernen: 1 Ausgabe gratis

Jetzt gratis testen