Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Kelly, Maite
Wolffsohn, Michael
Historiker und Publizist
Wehrmann, Ilse
Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin
Krumeich, Gerd
Historiker
Ein bisher in der Kita-Landschaft einzigartiger Ansatz: "Urban Gardening" goes Kita. Einfach genial - da auch in den Kitas auf meist sehr kleinem Raum gegärtnert werden muss und gleichzeitig bei allen Beteilgten Tatendrang und Begeisterung vorherrscht. Das Schöne ist: es kann einfach losgelegt werden - auch ohne Vorkenntnisse. Nachhaltige Gartenprojekte, die Kita-Kinder in Kontakt mit Erde, Pflanzen und Tieren bringen, die Lust am Experimentieren wecken, spannende Entdeckungen ermöglichen sowie rundum Erlebnisse für alle Sinne schaffen - was passt besser in die Reihe "Zukunft leben - Welt gestalten"?
„Zukunft leben – Welt gestalten“: Die Reihe mit Themen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Kita-Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern!
Heide Bergmann
Auf dem Weg zur plastikfreien Kita
Ingrid Miklitz
Kartonierte Ausgabe
20,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als Kartonierte Ausgabe, eBook (EPUB), eBook (PDF)
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Redaktion Entdeckungskiste, Meike Rathgeber, Bianca Reetz u.a.
Broschur
14,00 €
Eine Kita für alle Religionen
Friedrich Schweitzer
26,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Waldbaden mit Kindern
Regina Bestle-Körfer
Nachhaltig mit Kindern durch das Jahr
Melanie Evans-Eichhorst
Upcycling mit Kita-Kindern
Anja Horn, Sandra Leuze
15,00 €
Frieden leben mit Kindern
Jana Goldberg, Julia Menschner
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.