Ostern in der Kita

Ostern ist bei Kindern ein beliebtes Fest. Mit diesen Impulsen sorgen Sie für Osterfreude in der Kita.

Bunte Ostereier stecken in einer Schachtel, eine Kinderhand greift nach dem linken Ei.

Ostern in der Kita

Fliegende Schmetterlinge

Bildungsbereiche: Körper und Bewegung

Alter: Ab 3 Jahren

Ablauf: Chiffon- oder Seidentücher, Stoffbänder und leichte Stofftücher lassen sich durch Bewegung immer wieder in neue Formen bringen. Ihre Bewegungen ähneln dem Flattern von Schmetterlingen.

Spielimpulse:

  • Fordern Sie die Kinder auf, mit den Tüchern zu experimentieren: Wie kann man das Tuch in der Luft schwingen, mit den Händen hochwerfen und mit einem Körperteil wieder fangen, sich beim Schwingen im Kreis drehen oder andere Bewegungen „erfinden“?
  • Jedes Kind erhält zwei Chiffontücher und stellt sich vor, die Tücher seien Schmetterlingsflügel. Die Schmetterlinge fliegen im Raum, lassen ihre Flügel flattern, und wenn sie müde sind, setzen sie sich auf eine Blume (am Boden liegende Reifen oder Teppichfliesen) und ruhen sich aus. 

Idee aus: Entspannung erleben in der Kita (Renate Zimmer, S. 16)

Des Osterhasen härtester Fall – Osterkrimi

Bildungsbereiche: Sprache, Körper und Bewegung

Alter: Ab 2 Jahren

Ablauf: Den Krimi gemeinsam sprechen und mit den beschriebenen Bewegungen begleiten:

 

O Schreck, oh Graus, oh Schreck, oh Graus, 

dem Osterhasen reißen die Hühner aus.

Hände auf Wange 

Hasenohren  

Das erste Huhn flattert auf einen Baum, 

der Osterhase streckt sich, erreicht es aber kaum.

Daumen zeigen, flattern 

In die Höhe strecken

 Das zweite Huhn flattert runter zum Fluss, 

da bekommt der Osterhase einen nassen Fuß. 

Zeigefinger, Schwimmbewegung

Fuß schütteln

 Das dritte Huhn flattert ins Bauernhaus, 

der Osterhase holt es aber schnell wieder raus. 

Mittelfinger, Dach andeuten 

Huhn greifen

 Das vierte Huhn flattert auf den Mist, 

der Osterhase schnappt es, als es nen Wurm frisst.

Ringfinger, Nase zuhalten 

Schmatzen

 Das fünfte Huhn will ihn wirklich necken, 

es versteckt sich hinter den Rosenhecken.

Kleiner Finger 

Kinder dürfen einander leicht piken 
oder gehen in die Hocke

 Autsch! Puh! Endlich hat er alle wieder im Stall. 

Das war für den Osterhasen ein harter Fall.

Mit Hand über die Stirn wischen

Idee aus: Lustige Mitmachreime für die Kita (Petra Metzger, S. 56)

Den Osterstrauch schmücken

Material: 2-3 blühende Zweige, Vase, kleine Ostereier zum Aufhängen, Schälchen, Tablett

Bildungsbereiche: Feinmotorik

Alter: Ab 2 Jahren

Ablauf:

Bereiten Sie ein Tablett mit einer Vase, blühenden Zweigen und einer Schale mit Ostereiern zum Aufhängen vor.

Nehmen Sie ein beliebiges Ei und zeigen Sie dem Kind, wie es den Faden halten muss, um da Osterei an einen Zweig zu hängen. Wiederholen Sie dies noch ein- bis zweimal mit weiteren Eiern. Zeigen Sie dem Kind anschließend, wie es die Eier wieder von den Zweigen abhängt Lassen Sie es dann weiterarbeite Am Ende der Übung müssen sich alle Ostereier wieder in dem Schälchen befinden, damit da nächste Kind tätig werden kann.

Idee aus:  Spielen mit Aktionstabletts: Jahreszeiten (Jutta Bläsius,  S. 22-23)

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild