Politi, Marco
Journalist
Franziskus, Papst
Papst
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Lochocki, Timo
Politikwissenschaftler
Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Der "Bedürfnisorientierung" liegt eine wertschätzende, achtsame und gewaltfreie Haltung zugrunde, in der Kinder als gleichwürdig angesehen werden. Es geht um eine klare Orientierung, in der die Grenzen aller Beteiligten geachtet und ihre Bedürfnisse ernstgenommen werden.
Das Buch liefert wissenschaftlich fundierte Argumente für die Notwendigkeit einer bedürfnisorientierten Grundhaltung − weg von der Erziehung hin zur Beziehung. Praxisbeispiele geben Handlungssicherheit, wie Bedürfnisorientierung im Kita-Alltag gelingen kann.
Lea Wedewardt
Kindheitspädagogin (M. A.)
Lea Wedewardt ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Praxisforschung in der Pädagogik (MA) studiert. Sie ist Evaluatorin für Beziehungsqualität in Kitas. Gemeinsam mit Kathrin Hohmann hat sie die Bo-Akademie gegründet und ist als Fortbildnerin und Autorin tätig. Im Podcast "Der Kita Podcast" transportiert sie ebenso wie in ihren Büchern und in ihren Fortbildungen ihre Vorstellung einer achtsamen, gewaltbewussten und bedürfnisorientierten Pädagogik.
Kathrin Hohmann
Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Familie studiert (MA). Sie baute einen Kita-Träger auf und leitete mehrere Jahre nach dem bedürfnisorientierten Ansatz. Gemeinsam mit Lea Wedewardt hat sie die Bo-Akademie gegründet und ist als Fortbildnerin und Autorin tätig. Im Podcast vom niedersächsischen Institut für frühe Bildung (nifbe) und dem Verlag Herder „Auf die ersten Jahre kommt es an“ führt sie Expert:inneninterviews.
Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Lea Wedewardt, Kathrin Hohmann
Box
22,00 € 17,50 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (PDF)
Kindeswohl in der Kita
Jörg Maywald
Kartonierte Ausgabe
24,00 €
Erscheint am 12.08.2025, jetzt vorbestellen
auch erhältich als Kartonierte Ausgabe, eBook (EPUB), eBook (PDF)
Resilienz im Kita-Alltag
Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff
Erscheint am 10.06.2025, jetzt vorbestellen
Resilienz im Kita-Alltag. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Katrin Höfler, Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff
22,00 €
Gärtnern in der Kita
Heide Bergmann
20,00 €
Die Kita als sicherer Ort. Kinderschutzkonzepte im Team entwickeln
Johanna Nolte, Kathrin Hansen
Broschur
15,00 €
Erscheint am 07.04.2025, jetzt vorbestellen
Achtsame Haltung, respektvolle Sprache. Wie Kommunikation mit Kindern gelingt
Kerstin Kreikenbohm
Hochsensible Kinder in der Kita begleiten
Melanie Vita
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Von Anfang an dabei!
Raingard Knauer, Frauke Hildebrandt, Bianka Pergande u.a.
28,00 €
Kinderrechte in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Kinderrechte in der Kita
Kita-Planer 2025/2026
Lektoratsteam Herder Pädagogik
Gebundene Ausgabe
Gruppentagebuch. Der Klassiker
Klappenbroschur
7,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.