Politi, Marco
Journalist
Franziskus, Papst
Papst
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Lochocki, Timo
Politikwissenschaftler
Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Kindertageseinrichtungen sind gesetzlich verpflichtet, ein Gewaltschutzkonzept vorzulegen, ansonsten droht der Entzug der Betriebserlaubnis. Das hat viele Kitas dazu veranlasst, mit heißer Nadel ein Schutzkonzept zu stricken. Vernachlässigt wurde dabei dreierlei: Die Erstellung eines Schutzkonzeptes ist ein Prozess, der Zeit braucht und vom ganzen Team mitgetragen werden sollte. Auch ein fertiges Konzept muss stetig weiterentwickelt werden. Und: Es geht um weitere Kinderschutzkonzepte (Sexualpädagogik, Umgang mit digitalen Medien, Beschwerdemanagement) und nicht nur um jenes, das die Heimaufsicht verlangt. Das vorliegende Heft geht auf all diese Aspekte ein: Es unterstützt Leitungskräfte und Teams bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der erforderlichen Kinderschutzkonzepte, informiert über alle rechtlichen Vorgaben und bietet zahlreiche Handlungs- und Reflexionshilfen.
Johanna Nolte
Johanna Nolte hat Sozialpädagogik und Management (MBA) studiert und ist systemische Familientherapeutin (SG). Sie arbeitet als Fachberatung bei einem freien Träger und agiert als freie Supervisorin und Fachberaterin in Kitas und anderen Organisationen. Ihre Schwerpunkte sind sozialraumorientiertes Handeln, Vernetzung und Kooperation, Kinderschutz und Zusammenarbeit mit Eltern.
Kathrin Hansen
MotorikPlus Ü3. Das Kartenset
Renate Zimmer
Box
20,00 €
Erscheint am 12.08.2025, jetzt vorbestellen
MotorikPlus U3. Das Kartenset
Kindeswohl in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Jörg Maywald
22,00 €
Kindeswohl in der Kita
Kartonierte Ausgabe
24,00 €
auch erhältich als Kartonierte Ausgabe, eBook (EPUB), eBook (PDF)
Freispiel-Impulse: Experimentieren
Michael Fink
Broschur
15,00 €
Erscheint am 14.07.2025, jetzt vorbestellen
Gärtnern in der Kita
Heide Bergmann
Erscheint am 10.06.2025, jetzt vorbestellen
Resilienz im Kita-Alltag
Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff
Resilienz im Kita-Alltag. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Katrin Höfler, Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff
Medien zum Mitmachen
Susanne Roboom
Spiralbindung
17,00 €
Erscheint am 28.04.2025, jetzt vorbestellen
auch erhältich als eBook (PDF)
Toben, wackeln, springen, zappeln
Judith Gartmann, Tanja Jungmann
eBook (PDF)
12,99 €
Download sofort verfügbar
auch erhältich als Spiralbindung
BaSiK U3. Das Kartenset
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Kinderrechte in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.