Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Kelly, Maite
Wolffsohn, Michael
Historiker und Publizist
Wehrmann, Ilse
Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin
Krumeich, Gerd
Historiker
Ein Buch über politische Bildung sowie die Demokratieförderung. Neben aktuelle Studien sind auch ein kurzer Umriss des wissenschaftlichen und pädagogischen Diskurses Teil des Inhaltes. Es werden Chancen für politische Bildung im Ganztag sowie Ansätze zu deren Umsetzung dargestellt. Im letzten Teil des Buches findet sich eine Methodenkiste. Diese reiche Sammlung fördert unterschiedliche soziale, emotionale und politische Fähigkeiten und kann präventiv gegen Vorurteile und Feindbilder eingesetzt werden.
Sina Marie Nietz-Vialis
Sina Marie Nietz-Vialis ist Bildungswissenschaftlerin (M.A.) und promoviert aktuell an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg im Bereich Politikwissenschaft. Im Rahmen ihrer Forschung setzt sie sich mit den Ursachen für das Erstarken des Rechtspopulismus sowie möglichen Ansatzpunkten für die politische Bildung auseinander. Sie hat bereits in verschiedenen beruflichen Kontexten als Dozentin und Pädagogin, zuletzt als Dozentin für das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, gearbeitet und kennt daher auch die Herausforderungen alltäglicher Bildungsarbeit.
Petra Sonnenberg-Greulich
Petra Sonnenberg-Greulich, aka Frau Sonnenberg, ist eine Kölner Grafikerin und Illustratorin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Begreifbarmachen komplexer Zusammenhänge durch Sketchnotes und Illustrationen. Ihr Wissen gibt sie ebenfalls in Workshops weiter. Gerade dort hat sie festgestellt, wie hilfreich eine Visualisierung bei abstrakten Themen ist.
In Zusammenarbeit mit dem Kölner KÄNGURU Verlag sind einige Projekte im Kinder- und Jugendbereich entstanden, wie z.B. die Illustration verschiedener Kinderstadtpläne.
BIKO - Spielerisch Kompetenzen fördern - Experteninterview mit Prof. Dr. Manfred Holodynski, Dorothee Seeger & Julia Bracht
Online-Kurs
8,99 €
Gutscheincode sofort einlösbar bei der QiK Onlineakademie
Alltagskompetenzen
Broschur
12,00 €
Erscheint am 12.05.2025, jetzt vorbestellen
Von Anfang an dabei!
Raingard Knauer, Frauke Hildebrandt, Bianka Pergande u.a.
Kartonierte Ausgabe
28,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Partizipation & Demokratiebildung
Meike Sauerhering, Bettina Lamm, Daniel Frömbgen u.a.
auch erhältich als eBook (PDF)
Partizipation
Redaktion Entdeckungskiste, Bastian Walther, Stephan Vielhaber u.a.
14,00 €
Den pädagogischen Alltag reflektieren
Birgit Thurmann
22,00 €
Schlüsselkompetenzen – wie pädagogische Arbeit gelingt
Michael Pfreundner
17,00 €
Kreativ anleiten
Andrea Przybilla, Kerstin Staudinger
20,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.