Volkskrankheiten (Kartonierte Ausgabe)

Gesundheitliche Herausforderungen in der Wohlstandsgesellschaft. Beiträge des Symposiums vom 4. bis 7. September 2008 in Cadenabbia

  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2009
  • Kartoniert
  • ISBN: 978-3-451-30285-5
  • Bestellnummer: 4302857
Volkskrankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes, Depressionen, Demenzen usw., werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Welche Risiken kommen auf die Menschen zu? Gibt es wirksame diagnostische und therapeutische Optionen, um Volkskrankheiten zu bekämpfen? Auf was muss sich das Gesundheitswesen einstellen?

Mit Beiträgen von Stefan Hentschel, Wolfram Höfling, Andrea Kdolsky, Ulrich Keil, Paul Kirchhof, Jochen Klenk, Rolf Koschorrek, Carsten J. Krones, Reinhard Kurth, Bärbel-Maria Kurth, Alexander Kurz, Joachim Fetzer, Rainer Freynhagen, Wolfgang Glahn, Regina Görner, Lucian Haas, Kurt Hahlweg, Klaus-Dirk Henke, Norbert Arnold, Hartwig Bauer, Klaus Bergdolt, Joachim Conze, Hans Georg Faust, Achim Regenauer, Rafael Rosch, Peter T. Sawicki, Dagmar Schipanski, Karl-Heinz Schulz, Volker Schumpelick, Gerhard Steinau, Michael Stolpe, Christoph Straub, Uwe Tellkamp, Sabine Troppens, Bernhard Vogel, Manfred Weber, Stephan K. Weiland, Carsten Wippermann, Klaus Zerres, Beate Landsberg, Birgit H. Lermen, Herbert Landau, Stephan Letzel, Herbert Löllgen, Deborah Löllgen, Hermann Lübbe, Peter Marx, Konrad Maurer, Manfred J. Müller, Gert Nachtigal, Andreas Penk, Michael-Jürgen Polonius, David Prvulovic, Anke Rahmel, Kilian Rapp

Herausgeber

Vogel, Bernhard

Bernhard Vogel

Politiker

Bernhard Vogel (1932-2025) war nach seiner Promotion in Politischer Wissenschaft an der Universität Heidelberg tätig und wurde 1967 Kultusminister im Bundesland Rheinland Pfalz, dessen Ministerpräsident (CDU) er von 1976 bis 1988 war. 1992 bis 2003 bekleidete Vogel das Amt des Ministerpräsidenten von Thüringen – er war bislang der Einzige, der das Ministerpräsidentenamt in zwei deutschen Bundesländern bekleidete. 1972 bis 1976 war er Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Lange Jahre war er Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, ab 2010 deren Ehrenvorsitzender. Zusammen mit seinem älteren Bruder Hans-Jochen Vogel (1926-2020) verfasste Bernhard Vogel die 2020 erschienene kleine Geschichte der Bundesrepublik "Deutschland aus der Vogelperspektive"; zuletzt erschien bei Herder der Erinnerungsband "Erst das Land. Mein Leben als Politiker in Ost und West" (2024).

Herausgeber

Volker Schumpelick, Prof. Dr. med. Dr. h.c., ist Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums der RWTH Aachen.

Thematisch verwandt

Gesundheitsratgeber
Zurück Weiter
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild