Anzeige: Predigtstudien 2024/2025 - 2. Halbband. Christi Himmelfahrt bis Totensonntag></a><a id=
Titelseite Pastoralblätter 3/25

3/2025März

Inhalt

in diesem Mai jährt sich das Ende des zweiten Weltkrieges zum achtzigsten Mal.
Wir Deutschen blicken auf eine immer längere Zeit des Friedens zurück, so lange wie keine Generation vor uns jemals in diesem Land Frieden erleben durfte.
In diese lange Friedenszeit schleicht sich nun seit einigen Jahren ein fast tägliches Erschrecken: dass sie jäh enden könnte, dass der Krieg wieder nähergekommen ist. Auf unheimliche Weise näher. Ich blicke besorgt zu den Fotos meiner Kinder.
Und während ich im Dezember 2024 diese Zeilen zu Papier bringe, fliegen Drohnen und immer stärkere Raketen nicht nur über den „Nahen Osten“, sondern gerade einmal zweitausend Kilometer östlich von uns über Russland und die Ukraine. Die Politik ruft aus vollem Halse nach starker Verteidigung; es ist die Stunde der unberechenbaren Autokratinnen und Autokraten in Europa und in der Welt. Der Wind von Rechtsaußen nimmt überall Fahrt auf, auch in diesem Land. Hoffentlich wird er gerade gewählte Regierungen und unsere Demokratie nicht zu sehr beugen oder sie gar brechen. Allein die Möglichkeit dieser Vorstellung will mir Atem und Stimme rauben.

Über diese Ausgabe

Editorial

Monatsspruch

Wochensprüche

Gottesdienste

Themen­gottesdienst

Der besondere Gottesdienst

Alternativpredigt

Autorinnen und Autoren