Viele Religionen – welche Wahrheit? (eBook (PDF))

Ein neuer Blick auf die nichtchristlichen Religionen

  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2021
  • virtuell (Internetdatei)
  • 184 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-83973-3
  • Bestellnummer: P839738

Christlicher Wahrheitsanspruch und die Wahrheit der anderen Religionen

Die Pluralität der religiösen Heilsverheißungen führt unweigerlich zur Frage: Welche von ihnen ist wahr, welcher kann ich Glauben schenken? Die üblichen Antworten der Theologie sind unbefriedigend. Entweder relativieren sie fremde religiöse Wahrheitsansprüche oder sie nehmen den christlichen Geltungsanspruch zurück. Andere klammern die Wahrheitsfrage aus, so dass alles vage und gleich (un)gültig wird. Für den theologischen Laien ist es so kaum möglich, zu einer eigenen begründeten Überzeugung zu finden.

Dieses Buch schlägt einen anderen Weg ein. Man kann die Wahrheit einer fremden Religion nicht aus einer neutralen Perspektive, die vom Wahrheitsanspruch der eigenen Religion absieht, erkennen. Die christliche Botschaft bietet selbst den Schlüssel, um andere Religionen einzuschätzen und öffnet den Blick für deren Wahrheit. Sie ist eigentlich selbst bereits dieser neue Blick. Auf der Basis des Glaubens an Christus ist es möglich, auch anderen Religionen unüberbietbare Wahrheit und einen Heilswegcharakter zuzuerkennen. So wie Christus aus christlicher Sicht bereits in der Bibel Israels präsent ist, so ist er – anders zwar – auch in anderen Religionen am Werk. Das Buch zeigt, wie diese Sicht sich auch vor der Vernunft verantworten lässt. Der Autor nennt seine Position „Interiorismus“. Dieser ist schlicht und einfach ein neuer, eben christlicher Blick auf die Religionen und vermutlich die einzige Weise, aus christlicher Sicht die nichtchristlichen Religionen in ihrer Wahrheit anzuerkennen ohne damit den christlichen Wahrheitsanspruch auch nur im Mindesten zu relativieren. Das ist die Grundthese dieses Buches. Am Beispiel des Islam wird das deutlich gemacht. Aus christlicher Sicht kann auch der Koran als Wort Gottes und der Islam als Heilsweg für die Muslime anerkannt werden.

In allgemeinverständlicher Weise führt dieses Buch den Leser Schritt für Schritt zu dieser neuen Sicht. Es verlangt die Bereitschaft, mitzudenken und das bisherige Vorverständnis zu hinterfragen. Zahlreiche Graphiken im Text dienen dem Verstehen vor allem der methodologischen Überlegungen.

Autor

Gerhard Gäde, geb 1950, Studium der Philosophie und Theologie in Frankfurt und Innsbruck, Dr. theol. habil., viele Jahre pastoralen Dienstes als Kaplan, Pfarrer und Studentenpfarrer im Bistum Osnabrück. Er lehrte 1998–2009 Dogmatik an der Päpstlichen Hochschule S. Anselmo und an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Gastprofessuren in Palermo und Lugano. Seit 2009 apl. Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Die Theologie der Religionen bildet den Schwerpunkt seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit.

Verwandte Themen

Thematisch verwandt

Intereligiöser Dialog
Zurück Weiter
  • Meine Hoffnung lass' ich mir nicht nehmen. Wege der Erlösung und der Spiritualität heute

    Meine Hoffnung lass' ich mir nicht nehmen

    Monika Renz

    Gebundene Ausgabe

    25,00 €

    Erscheint am 12.05.2025, jetzt vorbestellen

  • Nicht den Hass, die Liebe wählen. Ein Bischof und ein Imam über Spuren der Hoffnung in einer verwundeten Gesellschaft

    Nicht den Hass, die Liebe wählen

    Hermann Glettler, Abualwafa Mohammed

    Klappenbroschur

    22,00 €

    Erscheint am 12.05.2025, jetzt vorbestellen

  • Trierer Ringparabel. Den Glauben interreligiös zur Sprache bringen. Festschrift der Theologischen Fakultät Trier

    Trierer Ringparabel

    Marco Benini, Walter Andreas Euler, Klaus Vellguth

    Gebundene Ausgabe

    48,00 €

    Erscheint am 07.04.2025, jetzt vorbestellen

  • Wortgewand. Anders von Gott sprechen

    Wortgewand

    Hans-Joachim Höhn

    Gebundene Ausgabe

    22,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Jüdisch-christlicher Dialog. Ein Kompendium

    Jüdisch-christlicher Dialog

    Doron Kiesel, Joachim Valentin, Christian Wiese

    Gebundene Ausgabe

    48,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • "Wo Sinn war, ist Suche" Spielarten des Spirituellen in der Gegenwartsliteratur

    "Wo Sinn war, ist Suche"

    Christoph Gellner

    Gebundene Ausgabe

    36,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Theologie. Warum das Fach Zukunft hat

    Theologie

    Redaktion Herder Korrespondenz, Hubert Wolf, Georg Essen u.a.

    Broschur

    16,50 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Christlich-islamische Interaktion. Theologische Grundlegung

    Christlich-islamische Interaktion

    Felix Körner, Serdar Kurnaz, Angelika Neuwirth u.a.

    Gebundene Ausgabe

    20,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Gott, Freund der Freiheit. Ein Streitgespräch

    Gott, Freund der Freiheit

    Magnus Striet, Helmut Hoping, Stefan Orth

    Gebundene Ausgabe

    18,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

  • Jesus von Nazareth. 3 Bände, Taschenbuchausgabe

    Jesus von Nazareth

    Joseph Ratzinger

    Kartonierte Ausgabe

    48,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Gott. Mehr als eine Frage - Herder Korrespondenz Spezial

    Gott

    Michael Blume, Godehard Brüntrup, Juliane Eckstein u.a.

    Broschur

    15,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Denkerinnen und Denker des Glaubens. Anstöße von der Antike bis zur Gegenwart

    Denkerinnen und Denker des Glaubens

    Herbert Haslinger

    Kartonierte Ausgabe

    35,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild