Politi, Marco
Journalist
Franziskus, Papst
Papst
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Lochocki, Timo
Politikwissenschaftler
Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Ob in Pop-Songs, bei Netflix oder in Bestsellern – der Teufel fasziniert bis heute. Doch wer ist eigentlich der Teufel? Die Kirche hat sich nur selten offiziell mit ihm beschäftigt. Der Bibelwissenschaftler Simone Paganini und der Historiker Sebastian Huncke begeben sich auf eine packende Spurensuche. Sie beginnt im alten Orient und führt über Adam und Eva, die Zeit Jesu, Augustinus und Werwolf-Legenden bis in die Goethe-Zeit. Dabei zeigen sie: Religiöse und zivile Autoritäten benutzten die Vorstellung vom Teufel, um Menschen einzuschüchtern. In Krisenzeiten hatte der Teufelsglaube Hochkonjunktur. Ein spannendes Buch über die Hintergründe einer uralten Faszination.
Simone Paganini
Theologe
Prof. Dr. theol., geb. 1972 in Italien, Studium der katholischen Theologie in Florenz, Rom und Wien. Professor für Biblische Theologie an der RWTH Aachen. Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Bücher, unter anderem über Qumran und skurrile Episoden in der Kirchengeschichte. Auch auf Science Slams begeisterte er schon ein großes Publikum.
Sebastian Huncke
Sebastian Huncke, geb. 1981, studierte Geschichte, Deutsche Philologie und Philosophie in Münster. Er moderierte das Wissensmagazin TM Wissen auf Servus-TV und war lange als Science-Slammer unterwegs. Neben seiner Tätigkeit in der Erwachsenenbildung schrieb er Bücher über skurril anmutende Glaubenssysteme oder historische Kuriositäten wie Tierverwandlungen oder die Vergöttlichung von Kokosnüssen.
Herders große Familienbibel - Geschichten und Legenden für das ganze Jahr
Anselm Grün, Giuliano Ferri
Ausgabe in Halbleinen
28,00 €
Erscheint am 10.06.2025, jetzt vorbestellen
Jesus gegen Christus
Redaktion Herder Korrespondenz
Broschur
16,50 €
Erscheint am 28.04.2025, jetzt vorbestellen
Weißer Rauch und falsche Mönche
Stefan von Kempis
Gebundene Ausgabe
25,00 €
Erscheint am 07.04.2025, jetzt vorbestellen
Warum sind immer die Juden schuld?
20,00 €
Stärkende Stille
Margot Käßmann
Kartonierte Ausgabe
6,00 €
auch erhältich als Gebundene Ausgabe
Wer's glaubt ...
Beatrice von Weizsäcker
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB)
Historische Intuitionen
Stefan Heid, Johannes Grohe
80,00 €
Jüdisch-christlicher Dialog
Doron Kiesel, Joachim Valentin, Christian Wiese
48,00 €
auch erhältich als eBook (PDF)
Kirche und Gewalt
Thomas Kron, René Rohrkamp, Hendrik Lehmann
Die Hoffnung weitertragen
Katharina Barth-Duran
14,00 €
Mit der Bibel durch das Jahr 2025
Nikolaus Schneider, Franz-Josef Bode, Jochen Cornelius-Bundschuh u.a.
eBook (EPUB)
10,99 €
Download sofort verfügbar
auch erhältich als Gebundene Ausgabe, eBook (PDF)
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.