Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Kelly, Maite
Wolffsohn, Michael
Historiker und Publizist
Wehrmann, Ilse
Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin
Krumeich, Gerd
Historiker
Angesichts des Leides in der Welt ist der Glaube an einen guten und allmächtigen Gott auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Gott scheint abwesend zu sein. Bedeutet das Atheismus? Oder gibt es begründete Hoffnung? Heiko Bräuning regt einen Perspektivenwechsel an. Er macht Mut, Verantwortung zu übernehmen für eine Welt, die uns anvertraut ist. Ein Buch, das sich der Herausforderung des Bösen in der Welt stellt und an der Hoffnung auf Erlösung festhält.
Heiko Bräuning
Pfarrer
Heiko Bräuning, geb. 1969, ist Pfarrer a.D. der Württembergischen Landeskirche. Er ist freiberuflich tätig als Hörfunk- und Fernsehjournalist, Musiker, Moderator und Autor. Von 2007 bis 2019 war er außerdem Mitglied der Württembergischen Landessynode. Bräuning ist verantwortlich für den wöchentlichen Fernsehgottesdienst "Gunst der Stunde". Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
Unsagbare Worte
Annette Buschmann, Andreas Stahl
Gebundene Ausgabe
28,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (PDF)
Alles in allem – was letztlich zählt im Leben.
Anselm Grün
22,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB)
Jüdisch-christlicher Dialog
Doron Kiesel, Joachim Valentin, Christian Wiese
48,00 €
Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt
Jan Loffeld
Die Wunde von Auschwitz berühren
Manfred Deselaers, Piotr Żyłka
25,00 €
Von Teekannen, Gott und Gänseblümchen
Martin Breul, Julian Tappen
Kartonierte Ausgabe
Der eine Gott und die Götter
Ludger Schwienhorst-Schönberger
26,00 €
Vaterunser
Beatrice von Weizsäcker
18,00 €
Gott
Michael Blume, Godehard Brüntrup, Juliane Eckstein u.a.
Broschur
15,00 €
Grenzerfahrung Gott
Monika Renz
eBook (EPUB)
8,99 €
Download sofort verfügbar
auch erhältich als Kartonierte Ausgabe
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.