Politik als Ereignis und VollzugVor 20 Jahren: Die mühsame Kunst des Möglichen

Zwischen dem Tag der Maueröffnung am 9. November 1989 und dem "Tag der Einheit" am 3. Oktober 1990 schrieb Deutschland im sprichwörtlichen Sinn Geschichte. Gottfried Leder, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Hildesheim, faßt die Geschehnisse um die Währungsunion und den Einigungsvertrag vor 20 Jahren als "Kunst des Möglichen" zusammen.

Anzeige: Andreas Knapp - Lebensspuren im Sand. Spirituelles Tagebuch aus der Wüste. Mit einem Vorwort von Carmen Rohrbach

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden