Philosophiegeschichte und die Freiheit des Denkens Von Peter Nickl Stimmen der Zeit 136 (2011) 849-851, Lesedauer: ca. 1 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Peter Nickl Peter Nickl, geb. 1958, Dr. phil. habil., apl. Professor für Philosophische Anthropologie am Philosophischen Seminar an der Universität Regensburg
Peter Nickl Peter Nickl, geb. 1958, Dr. phil. habil., apl. Professor für Philosophische Anthropologie am Philosophischen Seminar an der Universität Regensburg