Feminismus in der KriseWarum und wie immer mehr junge Frauen und Männer ihr familiales Leben selbst bestimmen wollen

Der Feminismus befindet sich in einer Krise. Paul Michael Zulehner, emeritierter Professor für Pastoraltheologie an der Universität Wien, und Petra Steinmair-Pösel, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialethik der Universität Wien, untersuchen die derzeit konkurrierenden Modernisierungskonzepte der Geschlechterrollen.

Anzeige: Geschichte der Päpste seit 1800. Von Jörg Ernesti

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden