Kirchliche Krankenhäuser in pluraler Gesellschaft: Hat die Theologie etwas beizutragen? Kirchliche Krankenhäuser sind ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Versorgung in Deutschland. Michael Fischer, Professor für Qualität und Ethik im Gesundheitswesen an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik in Hall/Tirol, fragt nach dem spezifischen Beitrag der Theologie. Von Michael Fischer Stimmen der Zeit 140 (2015) 302-312, Lesedauer: ca. 1 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Fischer studierte Theologie, Pädagogik und Soziologie in Tübingen, Wien und Bielefeld. Er ist ordentlicher Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für Qualität und Ethik im Gesundheitswesen an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Hall (Tirol). Zugleich leitet er das Referat Leitbild/ Qualitätsmanagement des Vorstands in der St. Franziskus-Stiftung Münster. Auch interessant Gratis Heft 4/2025 S. 243-254 Geerdete Hoffnung: Sinnerzählungen in der Krise Von Markus Vogt Plus Heft 4/2025 S. 279-288 Anselm Grün OSB: Mit der eigenen Weisheit in Berührung kommen Von Ottmar Fuchs Gratis Heft 2/2025 S. 127-138 Reichensteuer: Für mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit Von Jörg Alt
Michael Fischer studierte Theologie, Pädagogik und Soziologie in Tübingen, Wien und Bielefeld. Er ist ordentlicher Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für Qualität und Ethik im Gesundheitswesen an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Hall (Tirol). Zugleich leitet er das Referat Leitbild/ Qualitätsmanagement des Vorstands in der St. Franziskus-Stiftung Münster.
Plus Heft 4/2025 S. 279-288 Anselm Grün OSB: Mit der eigenen Weisheit in Berührung kommen Von Ottmar Fuchs