"Der gute Zweck heiligt nicht das schlechte Mittel": Zum Dilemma in dem Theaterstück "Terror" von Ferdinand von Schirach Das Theaterstück „Terror“ von Ferdinand von Schirach bewegt deutschlandweit die Gemüter. Peter Knauer, emeritierter Professor für Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main, seit 2003 Mitarbeiter im Foyer Catholique Européen und im Jesuit European Social Center in Brüssel, befragt dazu das Prinzip „Der gute Zweck heiligt nicht das schlechte Mittel“. Von Peter Knauer Stimmen der Zeit 141 (2016) 306-314, Lesedauer: ca. 14 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Peter Knauer Peter Knauer SJ (1935–2024), war 1980–2003 Professor für Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main; 2003–2018 Mitarbeiter im Foyer Catholique Européen und im OCIPE (Office Catholique d'Information et d'Initiative pour l'Europe) in Brüssel;,Herausgeber der Deutschen Werkausgabe Ignatius' von Loyola (Würzburg 1993ff). Auch interessant Plus Heft 3/2025 S. 163-172 Salman Rushdie: West-östliche Provokationen Von Christoph Gellner Plus Heft 3/2025 S. 173-179 Indien: Nation mit zwei konkurrierenden Visionen Von Joseph Victor Edwin SJ Plus Heft 1/2025 S. 57-62 Indonesien: Zum christlich-muslimischen Verhältnis Von Heru Prakosa SJ
Peter Knauer Peter Knauer SJ (1935–2024), war 1980–2003 Professor für Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main; 2003–2018 Mitarbeiter im Foyer Catholique Européen und im OCIPE (Office Catholique d'Information et d'Initiative pour l'Europe) in Brüssel;,Herausgeber der Deutschen Werkausgabe Ignatius' von Loyola (Würzburg 1993ff).
Plus Heft 3/2025 S. 173-179 Indien: Nation mit zwei konkurrierenden Visionen Von Joseph Victor Edwin SJ