Finden und Erfinden: Ehre und Schmach des Dichters: Eine Dankrede Der Vorarlberger Schriftsteller Michael Köhlmeier erhielt im Juni den zum 25. Mal vergebenen Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die sehr persönliche Dankrede gewährt Einblicke in die eigene Biografie. Von Michael Köhlmeier Stimmen der Zeit 142 (2017) 634-640, Lesedauer: ca. 1 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Köhlmeier Michael Köhlmeier wurde 1949 geboren und ist Schriftsteller. Er hat eine Fülle an Romanen verfasst, weiters Nacherzählungen der griechischen Mythologie, aber auch biblischer Stoffe. 2017 veröffentlichte er die Novelle „Der Mann, der Verlorenes wiederfindet“ über den Heiligen Antonius von Padua. Sein jüngster Roman „Matou“ erschien 2021. Köhlmeier, der vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, ist mit der Schriftstellerin Monika Helfer verheiratet, das Paar lebt in Hohenems (Vorarlberg) und Wien und hat vier Kinder. Auch interessant Plus Heft 2/2025 S. 95-102 Volk aus allen Völkern: Wer ist das Volk? Von Klaus Mertes Gratis Heft 9/2024 S. 643-653 Zwei Staaten, ein Staat, kein Staat?: Was aus Israel / Palästina werden kann Von David Neuhaus Gratis Heft 6/2024 S. 401-402 Amerikas Unis und Israel Von Godehard Brüntrup
Michael Köhlmeier Michael Köhlmeier wurde 1949 geboren und ist Schriftsteller. Er hat eine Fülle an Romanen verfasst, weiters Nacherzählungen der griechischen Mythologie, aber auch biblischer Stoffe. 2017 veröffentlichte er die Novelle „Der Mann, der Verlorenes wiederfindet“ über den Heiligen Antonius von Padua. Sein jüngster Roman „Matou“ erschien 2021. Köhlmeier, der vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, ist mit der Schriftstellerin Monika Helfer verheiratet, das Paar lebt in Hohenems (Vorarlberg) und Wien und hat vier Kinder.
Gratis Heft 9/2024 S. 643-653 Zwei Staaten, ein Staat, kein Staat?: Was aus Israel / Palästina werden kann Von David Neuhaus