Wachstum neu vermessen: Warum eine sozial-ökologische Modernisierung jetzt notwendig ist Johannes Wallacher, Präsident der Hochschule für Philosophie München und Professor für Sozialwissenschaften und Wirtschaftsethik ebenda, erklärt, warum eine Neuvermessung des Wirtschaftswachtums unter sozialen und ökologischen Gesichtspunkten jetzt dringend nötig ist – und wie sie vollzogen werden könnte. Von Johannes Wallacher Stimmen der Zeit 143 (2018) 555-563, Lesedauer: ca. 13 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Johannes Wallacher Johannes Wallacher ist Professor an der Hochschule für Philosophie in München. Auch interessant Gratis Heft 4/2025 S. 243-254 Geerdete Hoffnung: Sinnerzählungen in der Krise Von Markus Vogt Plus Heft 4/2025 S. 305-312 Nachhaltigkeit im Frühchristentum: Weltverantwortung und Mäßigkeit im zweiten Jahrhundert Von Matthias Kaub Gratis Heft 1/2025 S. 39-46 "Wo betest du?": Sozial-ökologische und religiöse Entwicklungen in Sambia Von Stefan Kiechle, Claus Recktenwald SJ
Plus Heft 4/2025 S. 305-312 Nachhaltigkeit im Frühchristentum: Weltverantwortung und Mäßigkeit im zweiten Jahrhundert Von Matthias Kaub
Gratis Heft 1/2025 S. 39-46 "Wo betest du?": Sozial-ökologische und religiöse Entwicklungen in Sambia Von Stefan Kiechle, Claus Recktenwald SJ