Religionskompetenz und priesterliche Lebensform: Zu einer empirischen Studie über protestantische Pfarrerinnen und Pfarrer Von Karl Gabriel Stimmen der Zeit 144 (2019) 893-895, Lesedauer: ca. 4 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Karl Gabriel Karl Gabriel wurde 1943 geboren und ist Senior Professor am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster. Von 1998 bis 2009 war er Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des gleichnamigen Instituts. Auch interessant Plus Heft 12/2023 S. 937-945 Der Diakonat: Wandelbares Amt in sich wandelnden Zeiten Von Thomas Pogoda Plus Heft 4/2020 S. 253-262 Kirchliche Machtstrukturen in der liberalen Moderne Von Ellen Ueberschär Plus Heft 3/2020 S. 199-201 Kirchliches Amt neu denken Von Stefan Kiechle
Karl Gabriel Karl Gabriel wurde 1943 geboren und ist Senior Professor am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster. Von 1998 bis 2009 war er Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des gleichnamigen Instituts.
Plus Heft 12/2023 S. 937-945 Der Diakonat: Wandelbares Amt in sich wandelnden Zeiten Von Thomas Pogoda