Gesellschaftlicher Wandel und kulturelle TrägheitImpulse zu einer transformativen Philosophie in Zeiten des Umbruchs

Ob Digitalisierung, Klimawandel oder Nationalismus: Die Gesellschaft befindet sich in einer Zeit des Wandels. Die Autorin untersucht soziologische und kulturelle Zusammenhänge, die in Zeiten des Umbruchs zum Tragen kommen, aus philosophischer Sicht. Barbara Schellhammer ist Professorin für Intercultural Social Transformation an der Hochschule für Philosophie in München und Leiterin des dort ansässigen Zentrums für Globale Fragen.

Anzeige: Andreas Knapp - Lebensspuren im Sand. Spirituelles Tagebuch aus der Wüste. Mit einem Vorwort von Carmen Rohrbach

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden