Päpstliche Unfehlbarkeit heuteZwischen Immobilisierung und Irrelevanz?

In der letzten Ausgabe der „Stimmen der Zeit“ behandelte Klaus Schatz SJ, emeritierter Kirchenhistoriker in Frankfurt, Sankt Georgen, das Entstehen der Lehre der päpstlichen Unfehlbarkeit bis zum Dogma, das vor 150 Jahren, am 18. Juli 1870, verkündet wurde. Hier nun setzt er diese Geschichte bis in die Gegenwart fort und nimmt Stellung zur Frage, ob und in welcher Weise heute etwas als unfehlbar verkündet werden kann.

Anzeige: Geschichte der Päpste seit 1800. Von Jörg Ernesti

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden