Die Einsamkeit der SelbsttötungWirklich gesehen werden

Die ethische Frage nach dem Suizid muss in jeder Zeit neu verhandelt werden. Jan Opielka unternimmt einen Streifzug durch die Philosophiegeschichte von der griechischen Antike bis ins moderne Europa. Im Fokus der Debatten stand stets die Definition und Bewertung von „Freiheit“, „Schuld“ und „Verantwortung“. Der Autor lebt im polnischen Gliwice und ist freier Journalist und Publizist für deutsche und polnische Medien.

Anzeige: Andreas Knapp - Lebensspuren im Sand. Spirituelles Tagebuch aus der Wüste. Mit einem Vorwort von Carmen Rohrbach

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden