Krisenhafte ZeitenDer Wert des Solidarischen für die Demokratie

Markus Reinisch nimmt antidemokratische Entwicklungen in Zeiten von Krisen unter die Lupe. Er ist Autor und Lehrer, arbeitet an einer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, wo er unter anderem katholische Religion unterrichtet. Aus einem religiösem Blickwinkel fragt er, was die Solidarität in unserer demokratischen Gesellschaft wieder stärken kann.

Anzeige: Andreas Knapp - Lebensspuren im Sand. Spirituelles Tagebuch aus der Wüste. Mit einem Vorwort von Carmen Rohrbach

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden