Die Wüste als Sehnsuchtsort: Eine Spurensuche mit Ingeborg Bachmann Die Wüste nimmt für Ingeborg Bachmann (1926-1973) eine Sonderstellung unter allen Schauplätzen ein: als touristisches Reiseziel, als Andenken an ihren früheren Ge-liebten Paul Celan, als Handlungsraum eines Romans und später als Schauplatz des Films „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ (2023). Susanne Nordhofen bringt Roman, Film, Briefe und Zeugnisse der Schriftstellerin zusammen: Die Wüste steht für Angst und innere Verwüstung sowohl der Dichterin als auch ihrer Romanfigur. Nordhofen war Fachleiterin für Philosophie/Ethik und Deutsch am Studienseminar Offenbach und leitete als Direktorin die Bischof-Neumann-Schule in Königstein. Von Susanne Nordhofen Stimmen der Zeit 149 (2024) 249-259, Lesedauer: ca. 15 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Susanne Nordhofen Die Autorin war Fachleiterin für Philosophie/Ethik und Deutsch am Studienseminar Offenbach und leitete als Direktorin die Bischof-Neumann-Schule in Königstein. Auch interessant Plus Heft 3/2025 S. 163-172 Salman Rushdie: West-östliche Provokationen Von Christoph Gellner Plus Heft 3/2025 S. 181-190 Der Großinquisitor: Der Antichrist und seine Liebe zur Menschheit Von Klaus Mertes Plus Heft 3/2025 S. 192-194 Lichternacht: Jon Fosses literarisches Seelengespräch Von Michael Braun
Susanne Nordhofen Die Autorin war Fachleiterin für Philosophie/Ethik und Deutsch am Studienseminar Offenbach und leitete als Direktorin die Bischof-Neumann-Schule in Königstein.
Plus Heft 3/2025 S. 181-190 Der Großinquisitor: Der Antichrist und seine Liebe zur Menschheit Von Klaus Mertes