Das Wort ist heilig: Versuch über Franz Kafka Von Peter Neuhaus Stimmen der Zeit 149 (2024) 515-518, Lesedauer: ca. 7 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Peter Neuhaus Dr. phil., hat katholische Theologie in Münster studiert. In Chile und Mexiko absolvierte er Pastoralpraktika und war Hochschulgemeindeassistent im Erzbistum Paderborn. Später ließ er sich zum Krankenpfleger umschulen. Peter Neuhaus lebt in Hilchenbach bei Siegen. Auch interessant Plus Heft 3/2025 S. 163-172 Salman Rushdie: West-östliche Provokationen Von Christoph Gellner Plus Heft 3/2025 S. 181-190 Der Großinquisitor: Der Antichrist und seine Liebe zur Menschheit Von Klaus Mertes Plus Heft 3/2025 S. 192-194 Lichternacht: Jon Fosses literarisches Seelengespräch Von Michael Braun
Peter Neuhaus Dr. phil., hat katholische Theologie in Münster studiert. In Chile und Mexiko absolvierte er Pastoralpraktika und war Hochschulgemeindeassistent im Erzbistum Paderborn. Später ließ er sich zum Krankenpfleger umschulen. Peter Neuhaus lebt in Hilchenbach bei Siegen.
Plus Heft 3/2025 S. 181-190 Der Großinquisitor: Der Antichrist und seine Liebe zur Menschheit Von Klaus Mertes