Der Mantel als Prinzip des HausesOlaf Holzapfel baut ein Tabernakelzelt

Der Dresdner Künstler Olaf Holzapfel setzt der erdrückenden Überfülle der Metropole mit seiner Konzeption einen Raum der Stille in Berlin-Marienfelde entgegen. Was vorher eine klassische Klosterkapelle im Süden der Hauptstadt war, ist zum modernen Sakralraum geworden. Georg Maria Roers SJ, Kunstbeauftragter im Erzbistum Berlin, erklärt die Ikonografie der umgestalteten Kapelle und würdigt das künstlerische Werk Holzapfels.

Olaf Holzapfel, Berlin Mariengelde, Foto Jens Ziehe
Olaf Holzapfel hat aus Flechtwerk ein Tabernakelzelt in einer Kapelle in Berlin Marienfelde entworfen.© Jens Ziehe
Anzeige: Andreas Knapp - Lebensspuren im Sand. Spirituelles Tagebuch aus der Wüste. Mit einem Vorwort von Carmen Rohrbach

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden