Der GroßinquisitorDer Antichrist und seine Liebe zur Menschheit

Das Poem „Der Großinquisitor“ aus Dostojewskis Roman „Die Brüder Karamasow“ konfrontiert mit der Frage nach dem unterschiedlichen Verhältnis von Christus und Antichrist zu der Frage nach der Gerechtigkeit Gottes angesichts des Leides der Unschuldigen. Dabei rückt die Frage in den Mittelpunkt, was eigentlich unter Liebe zu verstehen ist, wenn Christus und der Antichrist beide die Liebe für sich in Anspruch nehmen. Der Beitrag geht auf einen Vortrag im Franz-Hitze-Haus in Münster zurück.

Anzeige: Geschichte der Päpste seit 1800. Von Jörg Ernesti

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden