Die Gravitationskraft kulturprägender Narrative ist ein Schlüssel zum Verständnis der Sinnvorstellungen, Handlungsmuster und Konflikte einer bestimmten Epoche. In unserer zunehmend postchristlichen Zeit dominieren laut Markus Vogt negative Erzählungen über Krisen und allgemeine Verunsicherung. Der Professor für Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München begibt sich auf die Suche nach sinnstiftenden Qualitäten etwa im christlichen Glauben, die unsere Resilienz und Hoffnungsfähigkeit stärken können.
Von Markus Vogt