Nachhaltigkeit im FrühchristentumWeltverantwortung und Mäßigkeit im zweiten Jahrhundert

Matthias Kaub attestiert antiken Autoren bereits ein nachhaltiges Denken. Texte der Patristik beschäftigen sich mit der Tugend des Maßhaltens, mit der gerechten Verteilung von Ressourcen, der Qualität von Böden und mit unserem Umgang mit der Natur. Kaub zeigt markante Zitate aus dem Frühchristentum und ordnet sie in den theologischen Kontext ein. Der Autor arbeitet am Lehrstuhl für Neutestamentliche Literatur und Exegese an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Anzeige: Andreas Knapp - Lebensspuren im Sand. Spirituelles Tagebuch aus der Wüste. Mit einem Vorwort von Carmen Rohrbach

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden