In der Debatte um Gesellschaft und Soziales ist das Prinzip Hoffnung nicht wegzudenken. Die Reaktion auf die Analyse von Krisensituationen in Politik, Wirtschaft oder in der Klimafrage ist in der Regel ein hoffnungsvoller Blick auf die Chance, dass es doch wieder besser werden könnte. Thomas Eggensperger OP, Leiter des Instituts M-Dominique Chenu in Berlin und Professor für Sozialethik am Campus für Theologie und Spiritualität Berlin, untersucht den Begriff der Hoffnung theologisch, insbesondere vor dem Hintergrund von Verlusterfahrungen.
Von Thomas Eggensperger