Der Schimmer Hoffnung im VerlustTheologische Anmerkungen zum Umgang mit Verlust

In der Debatte um Gesellschaft und Soziales ist das Prinzip Hoffnung nicht wegzudenken. Die Reaktion auf die Analyse von Krisensituationen in Politik, Wirtschaft oder in der Klimafrage ist in der Regel ein hoffnungsvoller Blick auf die Chance, dass es doch wieder besser werden könnte. Thomas Eggensperger OP, Leiter des Instituts M-Dominique Chenu in Berlin und Professor für Sozialethik am Campus für Theologie und Spiritualität Berlin, untersucht den Begriff der Hoffnung theologisch, insbesondere vor dem Hintergrund von Verlusterfahrungen.

Anzeige: Andreas Knapp - Lebensspuren im Sand. Spirituelles Tagebuch aus der Wüste. Mit einem Vorwort von Carmen Rohrbach

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden