Die Kunst des GlaubensVersuch über Michel de Certeau SJ

In seinen Schriften entwickelt Michel de Certeau SJ (1925-1986), der am 17. Mai einhundert Jahre alt werden würde, eine radikale Theologie der Welt. Peter Neuhaus, promovierter Theologe und Krankenpfleger, liest insbesondere De Certeaus Werk von der „Kunst des Alltags“ und leitet daraus eine Alltagskunst des Glaubens ab, wie sie De Certeau in anderen Werken entwirft. Diese Theologie ist von sechs Merkmalen geprägt. Sie ist exterritorial, partikulär, politisch, narrativ, schamhaft und fromm.

Anzeige: Andreas Knapp - Lebensspuren im Sand. Spirituelles Tagebuch aus der Wüste. Mit einem Vorwort von Carmen Rohrbach

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden