Selbstbestimmung - auch im Sterben?
(Kartonierte Ausgabe)
Streit um den assistierten Suizid
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2015
- Kartoniert
- 224 Seiten
- ISBN: 978-3-451-34287-5
- Lizenz: kein Ebook
- Bestellnummer: 4342879
Selbstbestimmt sterben?
Die Diskussion über eine rechtliche Regelung des assistierten Suizids und dessen Vereinbarkeit mit dem ärztlichen Ethos wird kontrovers geführt - auch unter Christen, wie vor allem die Reaktionen auf die Stellungnahmen von Hans Küng und Nikolaus Schneider gezeigt haben. Dabei werden grundlegende Fragen berührt: Gibt es überhaupt authentische, selbstbestimmte Wünsche zum assistierten Suizid und wie sind diese zu verstehen? Welcher Stellenwert kommt der Gewissensentscheidung der Betroffenen zu?
Die Beiträge des Bandes sensibilisieren für das weite Feld der theologisch-ethischen Herausforderungen und entwickeln Perspektiven für eine differenzierte Rede von christlicher Verantwortung.
Dieser Band ist aus der Reihe "Theologie Kontrovers". Die Bände können als Fortsetzung oder auch einzeln bezogen werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Tel.-Nr. 0049(0)761/2717-300 oder per E-Mail: kundenservice@herder.de
Mit Beiträgen von Reinhard Böttcher, Reinhard Haubenthaler, Konrad Hilpert, Veronika Hoffmann, Adrian Holderegger, Hartmut Kreß, Norbert Kuhn-Flammensfeld, Jochen Sautermeister, Hanspeter Schmitt, Josef Schuster, Nina Streeck, Knut Wenzel, Markus Zimmermann
Herausgeber
Konrad Hilpert, Dr. theol., geb. 1947, Professor em. für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 Bundesverdienstkreuz für seine langjährigen Verdienste um das Allgemeinwohl.
Herausgeber
Dr. theol., Dr. rer. soc., geb. 1975 in Waiblingen. Studien der Katholischen Theologie, Psychologie und Philosophie in Tübingen und Jerusalem; psychologischer Ehe-, Familien und Lebensberater; 2014 bis 2017 Inhaber der Stiftungsprofessur für Moraltheologie unter besonderer Berücksichtigung der Moralpsychologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU München; seit 2015 Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn; seit 2025 Dozent für Pastoralpsychologie am überdiözesanen Priesterseminar St. Lambert in Lantershofen; Mitglied verschiedener Ethikkommissionen und Gremien. Seit 2025 Mitglied der erweiterten Redaktion der „Stimmen der Zeit“.
E-Mail: sautermeister(at)uni-bonn.de