Kontroverse Freiheit (Kartonierte Ausgabe)

Die Impulse der Ökumene

  • Ökumenische Perspektiven zu einem umstrittenen Grundwort biblischen Glaubens und der Moderne
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2017
  • Kartoniert
  • 384 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-02284-5
  • Bestellnummer: P022848

Welche Freiheit meinen wir?

Freiheit ist ein Grundwort der Bibel und ein Schlüsselwort der Moderne. Diese Überstimmung klingt harmonisch, doch der Eindruck täuscht. Denn was wird unter Freiheit verstanden? Biblisch und in den christlichen Traditionen gilt: Gott befreit. Dieser Ansatz gerät neuzeitlich in die Kritik, weil die Theozentrik als latente Fremdbestimmung gesehen wird. So sind die christlichen Traditionen angefragt, weshalb sie an einem theologischen Freiheitsbegriff festhalten, wie sie ihn verstehen und wie sie die Herausforderung der Moderne bestehen wollen.

Mit Beiträgen von Marianus Bieber, Petra von Gemünden, Elisabeth Gräb-Schmidt, Werner Klän, Daniel Munteanu, Burkhard Neumann, Bernd Oberdorfer, Dorothea Sattler, Barbara Schmitz, Eberhard Schockenhoff, Ulrike Schuler, Thomas Söding, Andrea Strübind, Uwe Swarat, Michael Weinrich

Herausgeber

Söding, Thomas

Thomas Söding

Neutestamentler

Thomas Söding, geb. 1956, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Berater der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2021 Vizepräsident des Zentralkomitees deutscher Katholiken und Vizepräsident des Synodalen Weges, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Künste Nordrhein-Westfalen. 

Herausgeber

Bernd Oberdorfer, Dr. theol., geb. 1961, Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen und München, 1993 Promotion an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1999 Habilitation für das Fach Systematische Theologie ebd. mit einer Arbeit über das Filioque-Problem, Ordination, seit 2001 Ordinarius für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Augsburg.

Verwandte Themen

Thematisch verwandt

Quaestiones disputatae
Zurück Weiter
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild