Geeint in Jesus Christus (eBook (PDF))

Das Ökumeneverständnis Walter Kaspers

  • Walter Kaspers Theologie der Ökumene
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2018
  • virtuell (Internetdatei)
  • 624 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-83058-7
  • Bestellnummer: P830588

Das Ökumeneverständnis Walter Kaspers

Der frühere Kurienkardinal und Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen Walter Kasper gehörte schon früh zu denjenigen, die zur Ökumene ermutigten. Von Beginn seines akademischen Wirkens an hat Kasper sich mit ökumenischen Fragestellungen beschäftigt und sich in seiner Zeit als Bischof und Präsident des Einheitsrates für die Ökumene eingesetzt. Band 22 der Reihe Theologie im Dialog zeigt auf, auf welchem Fundament Walter Kaspers Ökumeneverständnis steht, wie er sich zu einzelnen Fragen der Ökumene geäußert und welche Perspektiven er für die Einheit der Kirchen entwickelt hat.

Dass dies aus der Sicht eines evangelischen Theologen geschieht, scheint auf den ersten Blick zu verwundern. Dies beruht zum einen auf dem persönlichen Interesse des Autors an ökumenischen Fragen, zum anderen berührt dies bereits einen der wichtigsten Grundsätze, die Walter Kasper für die Ökumene aufgestellt hat, nämlich die Wertschätzung anderer Traditionen und die fruchtbare Auseinandersetzung mit ihnen. Im Dialog, in der Begegnung, sieht Kasper das größte Potenzial der Ökumene. Der Dialog führt nicht nur dazu, den anderen wahrzunehmen und seine Position verstehen zu lernen, sondern er schärft auch den eigenen Standpunkt, lässt diesen im neuen Licht erscheinen und führt zu neuen Perspektiven. Am Ende steht die Erkenntnis, dass Ökumene immer eine Bereicherung darstellt. Sie führt in die Weite, vergrößert den Schatz und den Reichtum des gemeinsamen Glaubens.

Mehr Informationen zur Reihe Theologie im Dialog.


Dieser Band ist aus der Reihe "Theologie im Dialog". Die Bände können als Fortsetzung oder auch einzeln bezogen werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Tel.-Nr. 0049(0)761/2717-300 oder per E-Mail: kundenservice@herder.de

Autor

Marc Witzenbacher, geb. 1971, Studium der Altphilologie und evangelischen Theologie in Tübingen, 1998–2002 Redakteur im HR und für die ARD, 2002–2011 Pressesprecher der Evangelischen Landeskirche in Baden und Leiter des Zentrums für Kommunikation, 2004–2006 berufsbegleitendes Vikariat, 2006 II. Theologisches Examen und Ordination, 2011–2013 Theologischer Vorstand am Evangelischen Diakoniekrankenhaus in Freiburg i.Br. Seit 2013 Referent der Evangelischen Kirche in Deutschland in der Ökumenischen Centrale (Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland) und Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. 2015 Lic. theol., 2017 Dr. theol., beides an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar; verschiedene Publikationen, Redakteur der Zeitschrift „Magnificat“ 

Verwandte Themen

Thematisch verwandt

Theologie im Dialog
Zurück Weiter
  • Gemeinsam am Tisch des Herrn. Ein Votum des ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen. III. Grundlagen und Perspektiven

    Gemeinsam am Tisch des Herrn

    Volker Leppin, Dorothea Sattler

    Kartonierte Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 10.11.2025, jetzt vorbestellen

  • Gott in die Mitte. Damit Glauben gelingen kann. Für Kurt Kardinal Koch

    Gott in die Mitte

    George Augustin

    Gebundene Ausgabe

    45,00 €

    Erscheint am 13.10.2025, jetzt vorbestellen

  • Ökumenische Theologie. Vollständig überarbeitete Neuausgabe

    Ökumenische Theologie

    Peter Neuner

    Gebundene Ausgabe

    34,00 €

    Erscheint am 14.07.2025, jetzt vorbestellen

  • Jesus - Gottes Sohn? Ein interreligiöses Gespräch zum Konzil von Nizäa

    Jesus - Gottes Sohn?

    Thomas Jürgasch, Ahmad Milad Karimi

    Gebundene Ausgabe

    16,00 €

    Erscheint am 10.06.2025, jetzt vorbestellen

  • Der Wahrheit auf der Spur. Mein Weg in Kirche und Theologie

    Der Wahrheit auf der Spur

    Walter Kasper

    Gebundene Ausgabe

    24,00 €

    Erscheint am 10.06.2025, jetzt vorbestellen

  • Geistliche Texte II

    Geistliche Texte II

    Edith Stein

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 10.06.2025, jetzt vorbestellen

  • Bildung und Entfaltung der Individualität. Beiträge zum christlichen Erziehungsauftrag

    Bildung und Entfaltung der Individualität

    Edith Stein

    Gebundene Ausgabe

    22,00 €

    Erscheint am 10.06.2025, jetzt vorbestellen

  • Geistliche Texte I

    Geistliche Texte I

    Edith Stein

    Gebundene Ausgabe

    29,00 €

    Erscheint am 10.06.2025, jetzt vorbestellen

  • Nizäa – Das erste Konzil. Historische, theologische und ökumenische Perspektiven

    Nizäa – Das erste Konzil

    Jan-Heiner Tück, Uta Heil

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 12.05.2025, jetzt vorbestellen

  • Jesus von Nazaret - Was er wollte, wer er war

    Jesus von Nazaret - Was er wollte, wer er war

    Gerhard Lohfink

    Kartonierte Ausgabe

    28,00 €

    Erscheint am 07.04.2025, jetzt vorbestellen

  • Trierer Ringparabel. Den Glauben interreligiös zur Sprache bringen. Festschrift der Theologischen Fakultät Trier

    Trierer Ringparabel

    Marco Benini, Walter Andreas Euler, Klaus Vellguth

    Gebundene Ausgabe

    48,00 €

    Erscheint am 07.04.2025, jetzt vorbestellen

  • Zur Freiheit befreit. Ökumenische Perspektiven

    Zur Freiheit befreit

    Dorothea Sattler, Christine Axt-Piscalar

    Kartonierte Ausgabe

    55,00 €

    Erscheint am 07.04.2025, jetzt vorbestellen

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild