Religion in Geschichte und Gegenwart
(Gebundene Ausgabe)
Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft
- Standardwerk zum unschlagbaren Preis in der Sonderausgabe
-
Das evangelische Pendant zum "Lexikon für Theologie und Kirche"
-
Die vorliegende 4. Auflage berücksichtigt stark die internationale Forschung
- wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
- 1. Auflage 2020
- Gebunden
- 9046 Seiten
- ISBN: 978-3-534-27244-0
- Bestellnummer: P3272440
Mehr als ein Lexikon für Theologen: Religion in Geschichte und Gegenwart in der 4. Auflage
Internationaler und interkonfessioneller – das zeichnet die vollständig überarbeitete Neuauflage des RGG4, Lexikon Religion in Geschichte und Gegenwart, aus.
Mit seinen umfangreichen Begriffsdefinitionen und den Erklärungen zu Forschungsdiskussionen bietet das wissenschaftliche Lexikon einen fundierten Zugriff auf das Fachwissen der Theologie und Geschichte.
- Das Nachschlagewerk für die Geisteswissenschaften: unabdingbar für Wissenschaftler und Studenten
- Theologie, Geschichte und Philosophie: Umfangreiches Fachlexikon mit 15665 Artikeln in 9 Bänden inkl. einem Registerband
- Wissensstand, Methodenproblematik und zukünftige Forschungsfelder: umfassende Begriffserklärungen für Studium und Forschung
- RGG4: Komplett überarbeitete Neuauflage des traditionellen Großprojektes der akademischen evangelischen Theologie
Mit seiner über hundertjährigen Publikationstradition bietet das RGG einen fundierten Überblick über Begriffe, Ereignisse und bedeutende Persönlichkeiten der Religion und Religionswissenschaft aus dem Blickwinkel der evangelischen Theologie. Dabei bezieht es Fragestellungen und Forschungsansätze der Geschichte, Philosophie, Ethik und Politik mit ein. Die Themen erschließen die fast 4000 Autoren in Form von biographischen Artikeln, Länder-, Orts-, Begriffs- und Ereignisartikeln sowie Artikeln über Gruppierungen und Institutionen. Knappe Definitionsartikel und Querverweise erleichtern die schnelle Information und den Zugriff. Ausführliche Reihenartikel behandeln allgemeinere Stichworte wie "Abendmahl" oder "Christentum" aus vielerlei Perspektiven.
Das Redaktionsteam der RGG unter den Herausgebern Hans Dieter Betz, Don S. Browning, Bernd Janowski und Eberhard Jüngel erschließt somit nicht nur das Fach der Evangelischen Theologie. Das Lexikon ist ein nicht zu unterschätzendes Forschungsinstrument – für Geisteswissenschaftler und akademisch Interessierte!
Herausgeber
Hans Dieter Betz, geb. 1931 ist evangelischer Theologe und emeritierter Professor für Neues Testament und frühchristliche Literatur.
Herausgeber
Don S. Browning (1934-2010) war Professor für Ethik und Social Sciendes an der Universität von Chicago.
Herausgeber
Bernd Janowski, Professor für Altes Testament an der Ev.-theol. Fakultät der Universität Tübingen und seit 1996 Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Herausgeber
Eberhard Jüngel, geb. 1934, ist emeritierter Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität Tübingen.