Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament
(Gebundene Ausgabe)
- Standardwerk in 11 Bänden - endlich wieder zugänglich
-
Maßstäbe setzendes exegetisches Wörterbuch
-
Mit aktueller Einleitung von Prof. Dr. Lukas Bormann
- wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
- 1. Auflage 2019
- Gebunden
- 9900 Seiten
- ISBN: 978-3-534-27137-5
- Bestellnummer: P3271376
Das ThWNT: bis heute ein absolutes Standardwerk für die neutestamentliche Exegese
Das bewährte Standardwerk der neutestamentlichen Exegese bietet in 11 Bänden, mehr als 9.000 Seiten und über 2.300 Einträgen eine erschöpfende Untersuchung des neutestamentlichen Vokabulars. Die ausführlichen Analysen zur antiken Begriffsgeschichte befassen sich typischerweise mit dem säkularen Hintergrund eines Begriffs, mit seiner Verwendung im Alten Testament und in außerbiblischer jüdischer Literatur sowie mit seinem Gebrauch im Neuen Testament. Dazu kommen umfassende Bibliographien und Fußnoten.
Die aktuelle Einleitung von Lukas Bormann, Professor für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg, beleuchtet den Entstehungskontext des Werkes und gibt Hinweise, worauf bei der Benutzung besonders zu achten ist. Eine außergewöhnliche Fundgrube exegetischen Wissens, unverzichtbar für Lehrende und Studierende der Theologie, für alle Prediger und theologisch Interessierten.
Herausgeber
Gerhard Kittel (1888-1948) war von 1926-1945 Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen. Er war Herausgeber der Bände 1-4 des Theologischen Wörterbuchs zum Neuen Testament.
Herausgeber
Gerhard Friedrich (1908-1986) war von 1947 bis 1976 Professor für Neues Testament in Bethel, Kiel und Erlangen. Er war Herausgeber der Bände 5-10/2 des Theologischen Wörterbuchs zum Neuen Testament.