Übersetzung von John Henry Newman, Briefe und Texte zur ersten Lebenshälfte (1801-1846) (Gebundene Ausgabe)

  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2025
  • Gebunden
  • 336 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-02642-3
  • Bestellnummer: P026427

Newmans Weg zum Übertritt zur katholischen Kirche

Nur den Eingeweihten ist bekannt, dass sich Edith Stein neben Thomas von Aquin auch mit dem „Kirchenvater des 19. Jahrhunderts“, John Henry Newman (1801–1890), in Übersetzungen beschäftigte. Das Schicksal dieser Übersetzungen ist geteilt: Die hier vorgelegte Auswahl aus Newmans Briefen und Texten zur ersten Lebenshälfte, nämlich bis zu seiner Konversion, wurde in einer kleinen Auflage 1928 (inzwischen völlig vergriffen) herausgegeben, während die Übersetzung von Newmans umfangreichen Werk „Idee der Universität“ in der Schublade blieb (veröffentlicht in ESGA 21). In der Übersetzung treffen sich Newmans unter hartem Ringen gewonnene Entscheidung für den Übertritt zur katholischen Kirche und unterschwellig auch Edith Steins eigener, nicht minder harter Weg zur Konversion.

Mit einem Vorwort von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Autorin

Stein, Edith

Edith Stein

Karmelitin/Philosophin

Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.

Thematisch verwandt

Edith Stein Gesamtausgabe
Zurück Weiter
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild