International

Archäologie und Altertumsforschung weltweit und direkt vor der Haustür

Fundiert

Neueste Berichte zu Grabungen aus erster Hand von den Archäologen selbst

Umfassend

Archäologie von der Urgeschichte über die Antike bis zur Neuzeit

Direkt

Hefte und Abos in diesem Shop direkt vom Verlag bestellen

Bruchstück eines Ziegels mit zwei Stempeln, 4. Jh. n. Chr.

Was verraten antike Ziegelstempel aus Trier über die Herstellung und Verbreitung von Baumaterial in Nordgallien?

In den nördlichen Provinzen des Römischen Reiches entwickelte sich Trier zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Machtzentrum. Entsprechend aufwändig war die Bautätigkeit, wobei auch gebrannte Ziegel in großen Mengen zum Einsatz kamen. Anhand von Stempeln auf erhaltenen Ziegeln erforschen Wissenschaftler des Rheinischen Landesmuseums Trier der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), der Goethe-Universität Frankfurt am Main und des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA) im Rahmen eines interdisziplinären, mit 340.000 Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts in den kommenden zwei Jahren, wie die Herstellung und Verbreitung des antiken Baumaterials in Nordgallien organisiert war.

Außerdem aktuell

Artikel

Titelseiite Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte 2/2025

Die ganze antike Welt erleben

Willkommen bei der ANTIKEN WELT – Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte. Seit über 50 Jahren stellen wir mit internationalen Forscherinnen und Forschern die wichtigsten Ausgrabungen und neuesten Erkenntnisse zu den antiken Hochkulturen vor. Ob zum Alltagsleben der Griechen und Römer, zu ägyptischen Totenkulten oder zur Archäologie in Vietnam, hier finden Sie eine spannende und fundierte Themenvielfalt.

Im aktuellen Heft: Das Erbe von Ephesos

Titelseiite Archäologie in Deutschland 2/2025

Die Vergangenheit entdecken

Willkommen beim AiD Magazin Archäologie in Deutschland – wir berichten aus erster Hand und laden Sie ein, sich umzuschauen. Von der Menschwerdung bis zu Römern, Kelten und Germanen, von Jägern und Sammlern über jungsteinzeitliche Bauern bis ins Mittelalter und in die jüngste Vergangenheit - die Zeugnisse vergangener Zeiten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. In der AiD finden Sie alle Themen rund um die Archäologie und eine 45-jährige Geschichte als Publikumszeitschrift.

Im aktuellen Heft: Wir sind Welterbe