Hommage an Hans Dragendorff: Groß als Archäologe und Organisator Wer sich mit provinzialrömischer Geschichte beschäftigt, begegnet seinem Namen auf Schritt und Tritt – verbirgt sich doch hinter der Abkürzung »Drag.« Hans Dragendorffs (1870 – 1941) um 1900 entwickelte Typologie für Terra sigillata, mit der bis heute gearbeitet wird. Auch seine Leistungen als Aus ‐ gräber, Organisator und Vermittler bleiben unvergesslich. Von Karen Allihn 1/2025, S. 50-51, Report, Lesedauer: ca. 5 Minuten / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 99,00 € für 9 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 81,90 € für 9 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Karen Allihn Freie Journalistin, Frankfurt am Main Auch interessant Plus Heft 1/2025 S. 46-49 Vom Skorpion gestochen – vom Wildesel getreten: Römische Artillerie im Experiment Von Boris Dreyer, Wolfgang Wilsch Plus Heft 1/2025 S. 44-45 Neues Militärlager in Graubünden: Römische Schweiz Von Thomas Reitmaier, Hannes Flück, Peter-Andrew Schwarz Plus Heft 1/2025 S. 69-73 Kindheit in der Urgeschichte: Ganz ähnlich wie heute? Von Brigitte Röder
Plus Heft 1/2025 S. 46-49 Vom Skorpion gestochen – vom Wildesel getreten: Römische Artillerie im Experiment Von Boris Dreyer, Wolfgang Wilsch
Plus Heft 1/2025 S. 44-45 Neues Militärlager in Graubünden: Römische Schweiz Von Thomas Reitmaier, Hannes Flück, Peter-Andrew Schwarz