Im Land Thomas Müntzers Die historische Rolle Thomas Müntzers wird seit Jahrhunderten kontrovers diskutiert. Im Norden Thüringens finden sich zahlreiche Spuren des Bauernkrieges. Neue archäologische Funde werfen Schlaglichter auf die Ereignisse der Jahre 1524 / 25. Von Christian Tannhäuser, Daniel Scherf, Robert Knechtel, Holger Grönwald Am Felchtaer Tor in Mühlhausen wurden Spuren von Zerstörungen aus der Zeit des Bauernkriegs erfasst.© H. Grönwald 1/2025, S. 34-37, Thema, Lesedauer: ca. 9 Minuten / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 99,00 € für 9 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 81,90 € für 9 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Christian Tannhäuser Daniel Scherf Robert Knechtel Holger Grönwald Auch interessant Plus Heft 1/2025 S. 38-39 Pinsdorf in Oberösterreich – Mahnmal von 1626 Von Bernhard Hebert, Heinz Gruber Plus Heft 1/2025 S. 26-29 Der Süden brennt Von Natascha Mehler, Chiara Raich, Amelie Alterauge Gratis Heft 1/2025 S. 24-25 Die Schlacht von Hemmingstedt Von Volker Arnold
Plus Heft 1/2025 S. 38-39 Pinsdorf in Oberösterreich – Mahnmal von 1626 Von Bernhard Hebert, Heinz Gruber