Pinsdorf in Oberösterreich – Mahnmal von 1626

1626 wurde der »oberösterreichische Bauernkrieg« blutig niedergeschlagen. Die Gefallenen dieser entscheidenden Schlacht hat man in einem ungewöhnlichen Grab bestattet: Bis heute prägt der große frühneuzeitliche Hügel die Landschaft.

Ansicht des Schlosses Gschwendt, links der nach der Schlacht vom 17. August 1626 errichtete Bauernhügel: »D. Bawren-Grab, die Ao. 1626 in einem Treffen geblieben«.
Ansicht des Schlosses Gschwendt, links der nach der Schlacht vom 17. August 1626 errichtete Bauernhügel: »D. Bawren-Grab, die Ao. 1626 in einem Treffen geblieben«.© M. Merian, Topographia Provinciarum Austriacarum, Frankfurt 1649

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

1 Heft + 1 Heft digital 0,00 €
danach 99,00 € für 9 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D)

1 Heft digital 0,00 €
danach 81,90 € für 9 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden