Opferschacht mit tierischem Inhalt
Unweit dieses Befundes wurde nun ein Opferschacht mit zahlreichen Knochen verschiedenster Tierarten freigelegt. Der fast 2,00 m tiefe Schacht war mit einer Steinpackung abgedeckt. Darunter fanden sich vier Rinderschädel sowie weitere Rinderknochen. Unterhalb dieser Funde wurde ein vollständiges Rinderskelett entdeckt. Es folgte eine verdichtete Schicht aus anstehendem Material, wodurch der Eindruck entstand, dass das Ende des Befundes erreicht wäre.
Schematische Darstellung des Opferschachts im Bereich der Fundstelle „Halberstadt Ost“. Copyright: LDA Sachsen-Anhalt, Jochen Fahr/Anke Herrmann/Birte Janzen.
Jedoch fanden sich unter der Schicht die Überreste von einem Hund und von drei halbjährigen Hasen sowie weitere Rinderknochen. Unter diesen wurde der Schädel eines Widders freigelegt. Im oberen Abschnitt des Schachtes lagen Scherben der Kugelamphoren-Kultur. Weitere Radioncarbon-Datierungen müssen noch erfolgen, um das genaue Alter des Befundes zu klären.
Detailfoto von der Fundstelle „Halberstadt Ost“. Rinderbestattung im Opferschacht. Copyright: LDA Sachsen-Anhalt, Klaus Bentele.
Detailfoto von der Fundstelle „Halberstadt Ost“. Überreste von einem Hund und drei halbjährigen Hasen sowie weitere Rinderknochen. Copyright: LDA Sachsen-Anhalt, Klaus Bentele.
Detailfoto von der Fundstelle „Halberstadt Ost“. Schädel eines Widders im untersten Bereich des Opferschachts. Copyright: LDA Sachsen-Anhalt, Jochen Fahr.
Nach Pressemitteilung des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Stets informiert – immer aktuell!
Direkt aus den Bundesländern
Berichte zu neuen Ausgrabungen und eindrucksvollen Funden der archäologischen Forschung in Deutschland finden Sie in jedem Heft des AiD Magazins unter der Rubrik »Aktuelles aus der Landesarchäologie«.