Kriegerin unter Rittern des Calatrava-Ordens identifiziert

Eine von der Universität Rovira i Virgili (URV) und dem Max-Planck-Institut geleitete Forschung hat die Überreste von 25 Personen untersucht, die zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert in Zorita de los Canes, Guadalajara, begraben wurden. Die auf dem Friedhof der Burg an diesem Ort exhumierten Knochenreste ermöglichten es dem Forschungsteam, die Ernährung, den Lebensstil und die Todesursachen der Kriegermönche zu bestimmen, die Mitglieder des Calatrava-Ordens waren. Die in der Fachzeitschrift „ Scientific Reports“ veröffentlichten Ergebnisse haben ergeben, dass 23 der Personen im Kampf starben und dass die Ritter des Ordens eine für die hochmittelalterliche Gesellschaft typische Ernährung mit einem beträchtlichen Verzehr von tierischem Eiweiß und Meeresfischen einhielten Gebiet weit weg von der Küste. Überraschenderweise hat Carme Rissech, Forscherin am URV, die Überreste einer Frau unter den Kriegermönchen identifiziert.

Burg des Calatrava-Ordens mit vorgelagertem Friedhof
Blick auf einen Teilbereich des Friedhofes, auf dem die Mitglieder des Calatrava-Ordens exhumiert wurden.

Umgeben von einer der Biegungen, die der Tajo auf seinem Weg durch die Provinz Guadalajara macht, befinden sich die Überreste der Burg Zorita de los Canes noch immer auf demselben Hügel, auf dem der Emir Mohamed I. von Córdoba im Jahr 852 den Bau seiner Burg in Auftrag gab. Die Festung, die zur Verteidigung des Emirats gegen christliche Angriffe errichtet wurde, wechselte zweimal den Besitzer, bis sie 1124 endgültig von den Rittern des Templerordens erobert wurde. Fünfzig Jahre später überließ Alfonso VIII. von Kastilien die Festung dem neu gegründeten Orden von Calatrava, einem militärischen und religiösen Zisterzienserorden, dessen Aufgabe es war, die Grenze, die damals durch den Tajo gebildet wurde, gegen die Einfälle der Almohaden zu verteidigen.

Nachweis von Stichwunden und stumpfen Verletzungen

Als Carme Rissech, Forscherin in der Abteilung für medizinische Grundlagenwissenschaften, erfuhr, dass ihr die Überreste der Ritter von Calatrava zugeschickt worden waren, konnte sie kaum glauben, dass es sich tatsächlich um Ritter handelte. Im Rahmen des MONBONES-Projekts, das sich mit der Ernährung und dem Lebensstil in Klöstern im Mittelalter beschäftigt, hatten ihre Projektkollegen die Knochenreste der 25 Individuen auf die Isotope Kohlenstoff-14 und Stickstoff-15 untersucht. Außerdem untersuchten sie Tierreste, die in der Umgebung der Burg gefunden wurden. Sie ergänzen die Informationen, die die Isotopen liefern, und helfen dabei, sich die Gewohnheiten der Menschen vorzustellen, die zwischen dem 12. und dem 15. Jahrhundert auf der Burg lebten. Nachdem die Überreste im Labor eingetroffen waren, untersuchte Rissech sie, um Alter, Geschlecht, Morphologie und Gesundheitszustand der Individuen zu bestimmen und mehr über ihre Lebensweise und Todesursachen zu erfahren.

Von den 25 untersuchten Skeletten wiesen 23 Merkmale auf, die mit einem gewaltsamen Tod vereinbar sind. Dabei handelt es sich vor allem um Stichwunden und stumpfe Verletzungen, die an den verwundbarsten und durch die Rüstung der damaligen Zeit am wenigsten geschützten Körperstellen gefunden wurden. „Wir haben viele Verletzungen am oberen Teil des Schädels, an den Beinen und an der Innenseite des Beckens (Hüftbein) festgestellt, was mit der Hypothese übereinstimmt, dass es sich um Krieger handelt“, erklärt Rissech. Als sie die Proportionen der Knochen untersuchte, wurde ihr klar, dass sich unter den Kriegern auch eine Frau befand.

Eine Frau als Mitglied des Calatrava-Ordens?

Typischerweise weisen die Skelette von Männern und Frauen spezifische Merkmale auf, die sie voneinander unterscheiden. „Die Morphologie der Gesichtsknochen und der Geburtskanal im Becken sind die offensichtlichsten Beispiele“, erklärt Rissech. Bei manchen Individuen mögen diese Unterschiede für die Geschlechtsbestimmung nicht ausschlaggebend sein, aber sie lassen wenig Spielraum für Irrtümer. Wer war diese Frau? War sie Mitglied des Calatrava-Ordens? Hatte sie denselben Status wie die anderen Ritter?

Einerseits hat das Forscherteam festgestellt, dass die Verletzungen der Frau darauf hindeuten, dass sie bei der Schlacht anwesend war und dort starb, da es sich nicht um Knochendeformationen handelt. „Möglicherweise starb sie ähnlich wie die männlichen Ritter und trug wahrscheinlich eine Art Rüstung oder Kettenhemd“, betont Rissech. Auf der anderen Seite hatte sie nicht dieselben Ernährungsindikatoren wie einige der untersuchten Personen: „Wir haben bei dieser Frau eine geringere Proteinaufnahme festgestellt, was auf einen niedrigeren Status innerhalb der sozialen Gruppe hindeuten könnte“, überlegt sie. Einige Forscher haben die Hypothese vertreten, dass es sich um eine Angehörige des Militärs handeln könnte, die in einer Notsituation kämpfen musste, aber die URV-Forscherin glaubt nicht daran: „Die Arbeit des Militärs hätte Spuren auf den Knochen hinterlassen“. Indikatoren für körperliche Aktivität, die wir heute überprüfen konnten.

Stattdessen weist ihr Skelett ähnliche Merkmale auf wie das der anderen Kriegermönche, deren Aufgabe es war, den Umgang mit dem Schwert zu trainieren – eine Tätigkeit, die nachweisbare Spuren hinterlässt, die in diesem Fall auch tatsächlich beobachtet wurden. „Ich schreibe diese Überreste einer Kriegerin zu, aber es bedarf weiterer Analysen, um festzustellen, inwieweit diese Frau eine Zeitgenossin der anderen Ritter ist“, betont Rissech. Nach Ansicht der Forscherin muss man sich diese Frau als eine etwa vierzigjährige Kriegerin vorstellen, die knapp einen Meter fünfzig groß, weder kräftig noch schlank und geschickt im Umgang mit dem Schwert war.

Meldung der Universitat Rovira i Virgili

Originalpublikation:

Pérez-Ramallo, P., Rissech, C., Lloveras, L. et al. Unravelling social status in the first medieval military order of the Iberian Peninsula using isotope analysis. Sci Rep 14, 11074 (2024). https://doi.org/10.1038/s41598-024-61792-y

Das Jahresabonnement der ANTIKEN WELT

Nutzen Sie den Preisvorteil!

  • Abopreisvorteil (D):
    93,60 € zzgl. 6,30 € Versand (D) statt 131,55 € im Einzelkauf
  • inkl. Digitalzugang
  • 10,40 € pro Ausgabe
  • insgesamt 9 Ausgaben im Jahr: 6 reguläre Hefte und 3 Sonderhefte
  • ohne Risiko, jederzeit kündbar 
Jetzt testen

Das Jahresabonnement der Archäologie in Deutschland

Nutzen Sie den Preisvorteil!

  • Abopreisvorteil (D):
    93,60 € zzgl. 6,30 € Versand (D) statt 131,55 € im Einzelkauf
  • inkl. Digitalzugang
  • 10,40 € pro Ausgabe
  • insgesamt 9 Ausgaben im Jahr: 6 reguläre Hefte und 3 Sonderhefte
  • ohne Risiko, jederzeit kündbar 
Jetzt testen