Michael Kerschner studierte Klassische Archäologie, Kunstgeschichte und Alte Geschichte an den Universitäten Salzburg und Bochum. Von 2000 bis 2002 war er Universitätsassistent in Münster. Seit 2002 ist er Senior Research Associate am Österreichischen Archäologischen Institut in Wien. Von 2020 bis 2023 war er zugleich Byvanck-Fellow an der Universität Leiden. Er hat an den Universitäten Münster, Wien, Leiden und Salzburg gelehrt, wo er 2009 habilitierte. Er leitete Forschungsprojekte in Ephesos, Milet, Teos und Lousoi. Seit 1994 ist er Mitglied des Grabungsteams von Ephesos und vorwiegend am Artemision tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf der Archäologie der Ägäis und Westanatoliens im 1. Jahrtausend v. Chr. sowie auf der Archäologie der antiken Religionen im Mittelmeerraum.