Kochen in Zeiten des Wandels: Ernährung, Kochen und Speisezubereitung auf Zypern am Ende der Spätbronzezeit Von Teresa Bürge Abb. 1 Luftaufnahme von Hala Sultan Tekke. Im Hintergrund der Salzsee von Larnaka, der während der Bronzezeit mit dem Meer verbunden war und eine günstige Schiffsanlegestelle bildete.© P. M. Fischer / T. Bürge 4/2024, S. 58-64, Themenpanorama, Lesedauer: ca. 10 Minuten / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 99,00 € für 9 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 81,90 € für 9 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Teresa Bürge Universität BernInstitut für Archäologische WissenschaftenMittelstrasse 433012 BernSchweiz Auch interessant Gratis Heft 1/2025 S. 95-96 Grabungsalltag in Tell Atchana: Multidisziplinarität und Zusammenarbeit im Forschungszentrum von Alalakh Von Hélène Maloigne Plus Heft 1/2025 S. 13-19 Im Inneren des Mannes aus dem Eis: Neues Wissen über die Gletschermumie Von Marco Samadelli, Albert Zink, Frank Maixner, Valentina Coia Einblicke in den Speiseplan der Trichterbecherkultur
Teresa Bürge Universität BernInstitut für Archäologische WissenschaftenMittelstrasse 433012 BernSchweiz
Gratis Heft 1/2025 S. 95-96 Grabungsalltag in Tell Atchana: Multidisziplinarität und Zusammenarbeit im Forschungszentrum von Alalakh Von Hélène Maloigne
Plus Heft 1/2025 S. 13-19 Im Inneren des Mannes aus dem Eis: Neues Wissen über die Gletschermumie Von Marco Samadelli, Albert Zink, Frank Maixner, Valentina Coia