wbg: Neuerscheinungen & Topseller

Mobile Identitäten. Praktiken und Diskurse der Eliten von Blumenau, Brasilien (1929–1950)

Mobile Identitäten

Méri Frotscher

Gebundene Ausgabe

54,00 €

Auch erhältlich als Open Access (PDF)

Wege aus dem Elfenbeinturm. Geschichtswissenschaft in den Sozialen Medien

Wege aus dem Elfenbeinturm

Benjamin Hasselhorn, Christian Onnen, Katja I. C. Ruete u.a.

Gebundene Ausgabe

52,00 €

Auch erhältlich als Open Access (PDF)

Zwischen Pest und Feuer. John Graunt (1620–1674)

Zwischen Pest und Feuer

Andreas Edel

Gebundene Ausgabe

68,00 €

Auch erhältlich als Open Access (PDF)

Sprache – Software des Geistes. Was uns von anderen Tieren unterscheidet

Sprache – Software des Geistes

Richard Egger

Kartonierte Ausgabe

22,00 €

Auch erhältlich als eBook (PDF)

Was ist Schönheit? Kurze Geschichte der Ästhetik von der Antike bis zur Globalisierung

Was ist Schönheit?

Dominik Pietzcker

Gebundene Ausgabe

45,00 €

Auch erhältlich als eBook (PDF)

Signaturen des Nomadischen in der Gegenwart. Das Werk von Christoph Ransmayr im medialen Zusammenhang

Signaturen des Nomadischen in der Gegenwart

Achim Küpper

Gebundene Ausgabe

65,00 €

Auch erhältlich als Open Access (PDF)

Theorie des Nomadischen. Medien – Kultur – Literatur

Theorie des Nomadischen

Achim Küpper

Gebundene Ausgabe

45,00 €

Auch erhältlich als Open Access (PDF)

Religionspädagogik und interreligiöser Dialog. Christlich-islamischer Dialog aus religionspädagogischer Perspektive

Religionspädagogik und interreligiöser Dialog

Hans-Christoph Goßmann

Gebundene Ausgabe

56,00 €

Auch erhältlich als eBook (PDF)

Auf der Suche nach einem Platz an der Sonne. Politische Strategien deutscher Einwanderer in Rio Grande do Sul, Brasilien, im 19. Jahrhundert

Auf der Suche nach einem Platz an der Sonne

Marcos Antônio Witt

Gebundene Ausgabe

52,00 €

Auch erhältlich als Open Access (PDF)

Erziehung, Religion und ethnische Identität. Die Allgemeine Lehrerzeitung und das deutsch-evangelische Schulwesen in Rio Grande do Sul, Brasilien (1902–1938)

Erziehung, Religion und ethnische Identität

Isabel Christina Arendt

Gebundene Ausgabe

46,00 €

Auch erhältlich als Open Access (PDF)

Nach 1177 v. Chr. Wie Zivilisationen überleben

Nach 1177 v. Chr.

Eric H. Cline

Gebundene Ausgabe

32,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Große Königreiche Afrikas. Von den Nubiern bis zu den Zulu

Große Königreiche Afrikas

John Parker

Gebundene Ausgabe

35,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Die Antike und das Meer. Von Händlern, Söldnern und Piraten

Die Antike und das Meer

Raimund Schulz

Gebundene Ausgabe

40,00 €

Leuchten am Meeresgrund. Aus dem Logbuch der ersten Tiefsee-Expedition

Leuchten am Meeresgrund

Brad Fox

eBook (EPUB)

22,99 €

Auch erhältlich als Gebundene Ausgabe, eBook (PDF)

Migration in der Antike. Von der Odyssee bis Mohammed

Migration in der Antike

Alexander Rubel

Kartonierte Ausgabe

22,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Persönlichkeiten aus der Saarregion. Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 71 (2023)

Persönlichkeiten aus der Saarregion

Sabine Penth, Joachim Conrad, Elias Harth u.a.

Gebundene Ausgabe

52,00 €

Auch erhältlich als eBook (PDF)

Shifting Perspectives on Intersectionality

Shifting Perspectives on Intersectionality

Grit Grigoleit-Richter, Florian Zitzelsberger

Gebundene Ausgabe

46,00 €

Transformation eines Apollon-Marsyas-Bildes. Vom Marsyas-Maler über Jacques-Louis David, Wilhelm Tischbein und Franz Catel bis zu den Brüdern Mollica

Transformation eines Apollon-Marsyas-Bildes

Luise Seemann

Kartonierte Ausgabe

28,00 €

Auch erhältlich als eBook (PDF)

Conflict Resolution through Reconciliation. Revisiting the South African TRC and Germany’s dealing with the past after the Fall of the Berlin Wall

Conflict Resolution through Reconciliation

Ralf Wüstenberg

Gebundene Ausgabe

46,00 €

Die Freundin von Goethes Freund und ihr Gatte. Auguste Kladzig und Carl La Roche: Eine Doppelbiographie über weibliches und männliches Leben zwischen Theater, Küche, Literatur und gesellschaftlichem Aufstieg im 19. Jahrhundert

Die Freundin von Goethes Freund und ihr Gatte

Andreas Hafer

Gebundene Ausgabe

78,00 €

Auch erhältlich als eBook (PDF)

Kategorien

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild