Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Kelly, Maite
Wolffsohn, Michael
Historiker und Publizist
Wehrmann, Ilse
Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin
Krumeich, Gerd
Historiker
Seite 1 von 3
Der Holocaust als Thema im katholischen Religionsunterricht
Lars Meuser
Gebundene Ausgabe
56,00 €
Auch erhältlich als Open Access (PDF)
Diakonie und Caritas in Ostdeutschland vor und nach 1990
Martin Fischer, Ilse Junkermann, Markus Schmidt u.a.
45,00 €
Trinitarische Anthropologie und Resonanztheorie
Hans-Arved Willberg
48,00 €
Die Angst der Tiere
Marie Spieker
42,00 €
Der über-flüssige Gott
Wolfgang Pauly
Auch erhältlich als eBook (PDF)
Rethinking Theology in the Anthropocene
Andreas Krebs
Religionspädagogik und interreligiöser Dialog
Hans-Christoph Goßmann
Kirche für andere sein?
Benjamin Dahlke, Michael Quisinsky
52,00 €
Anfechtung
Tobias Liebscher
75,00 €
Jenseits der Schöpfung
Lisa-Marie Kaiser
40,00 €
Spiritualität und Gemeinschaft
Markus Schmidt, Alexander Deeg
65,00 €
Animals as Social Construction in the Hebrew Bible
Davide D'Amico
"Die Schäflein, die ihres Hirten Stimme hören"
Johannes Schütt
Quellen auslegen
Katharina Heyden, Martin Sallmann
Kartonierte Ausgabe
26,00 €
Milch neu denken
Roman Werner
Die Fremdheit der Tiere
Henrike Herdramm
36,00 €
Vom Affen zum Übermenschen und zurück
Stefano Franchini, Gabriele Guerra, Thomas Ruster
46,00 €
Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam
Tugrul Kurt, Felix Machka, Johannes Müller u.a.
50,00 €
Suizid
Markus Schmidt
Alexa, wie hast du's mit der Religion?
Anna Puzio, Nicole Kunkel, Hendrik Klinge
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.