Arab (Gebundene Ausgabe)

3000 Jahre arabische Geschichte

  • Eine De-Islamisierung der arabischen Geschichte und eine Re-Arabisierung der islamischen Geschichte
  • Der Koran: Was das erste arabische Buch bewirkte
  • Gibt es „die Araber“ als eigenständige und klar abgegrenzte Gruppe überhaupt?
  • Theiss in der Verlag Herder GmbH
  • 1. Auflage 2021
  • Gebunden
  • 688 Seiten
  • ISBN: 978-3-8062-4175-4
  • Bestellnummer: P5941752

Von der vorislamischen Zeit bis heute: die wechselvolle Geschichte der arabischen Kultur

Gibt es »die« Araber? Der renommierte Arabist Tim Mackintosh-Smith folgt ihren Spuren. Dabei beginnt er im 9. Jahrhundert v. Chr. bei den nomadischen Stämmen und ihrer Rolle. In vorislamischer Zeit waren Literatur und Kultur vor allem mündlich. Als der Koran, das erste arabische Buch, im 7. Jh. erschien, vereinte es die Araber in rasantem Tempo und befeuerte eine Welle der Expansion. Keine 300 Jahre später war die arabische Herrschaft nur noch eine bittersüße Erinnerung, und während der nächsten tausend Jahre waren die Araber mit wenigen Ausnahmen untereinander zerstritten und wurden von Türken, Persern, Berbern und Europäern regiert. Der arabische Frühling und das darauffolgende Chaos haben gezeigt, wie Worte – Parolen und Propaganda, leise Wahrheiten und laute Lügen – den Kurs der arabischen Welt bis heute bestimmen.

Die gemeinsame Sprache als verbindende Eigenschaft der Araber: Die Chronik der arabischen Welt ist weniger geprägt von den Taten berühmter Männer und Frauen. Es sind ihre Worte, die bis heute „den Gang der Geschichte vorantreiben“. Was mit dem Koran begann, setzt sich bis zu den Parolen des Arabischen Frühlings fort. Diese kollektive Kraft des Wortes, die die arabisch sprechenden Länder trotz aller Konflikte verbindet, und die Personen, die sie zu nutzen wissen, stehen im Vordergrund dieses umfassenden Werks. Kenntnisreich folgt Tim Mackintosh-Smith den Spuren arabischer Völker durch drei Jahrtausende und präsentiert damit einen beeindruckenden Gesamtüberblick der arabischen Kultur und Geschichte.

Übersetzt von Christian Saßmannshausen, Ruben Schenzle, Thomas Bertram

Innenansicht

Autor

Tim Mackintosh-Smith ist ein renommierter Arabist, Übersetzer und freier Autor. Er gilt als einer der zwölf besten Reiseschriftsteller der letzten hundert Jahre und wurde mit dem Oldie Travel Award (Best Travel Writer) und dem Ibn Battutah Prize of Honour ausgezeichnet. Über die Reisen von Ibn Battuta hat er eine viel beachtete Trilogie verfasst. Er studierte an der Oxford University und lebt in San'a, der jemenitischen Hauptstadt. Seit insgesamt 35 Jahren ist er in der arabischen Welt zuhause.

Thematisch verwandt

Bücher über die Antike
Zurück Weiter
Cover-Download CoverJPEG3D
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild